Eines ist klar: Steigende Preise um Corona und Co. auszugleichen. Dass haben wir bei den Benzin- und Dieselpreisen seit Beginn 2021. Es geht weiter mit Dienstleistungen und vor allem das Handwerk. Die Preisentwicklung für Metalle und Holz ist deutlich.
Das alles ist für die Preisentwicklung bei bitcoin viel relevanter als was Elon denkt.
Es läuft jedenfalls nicht mehr alles so ganz "smooth" an den "normalen Märkten". Trumps Hinterlassenschaften, Coronakrise und die aufgeschobene Finanzkrise machen es immer schwerer die Krisenherde einfach mit der Gelddusche zuzudecken. Das ganze könnte sich hochschaukeln in eine eine weitere heftige oder heftigere Finanzkrise. Bitcoin könnte dann seine Rolle Krisenhafen ausspielen. Aber möglicherweise käme dann auch eine Phase der Repression gegen die Fiatkanäle oder den Besitz.
Und überhaupt wäre eine Finanzkrise und ihre gesellschaftlichen Folgen mehr als unschön. Nicht unbedingt ein Wunschszenario....
Ich sehe einige Probleme auf uns und den BTC zukommen. Die anhaltende Geldschwämme kann, wie der Vorposter schon erwähnt hat, auf Dauer nicht alle Probleme kaschieren. Neben den Problemen fernab in den Büchern irgendwelcher Banken und Kreditinstitute haben wir "echte" Probleme, die wie dunkle Wolken am Horizont aufziehen. Rohstoffmangel auf den Baustellen, im Automobil- und anderen Sektoren, die Überwindung der Corona-Krise und das Zurückfahren der aktuellen Hilfen, Stromproduktion etc. pp.
Lange bevor der BTC eine Rolle als "sicherer Hafen" einnehmen kann, wird er herhalten müssen, wenn es darum geht Lücken und Löcher zu stopfen. Bei großen Investoren genauso wie bei Kleinanlegern, die plötzlich für Häuser saftige Aufschläge zahlen müssen und entsprechend Rücklagen anzapfen müssen - Letztgenanntes wäre kein Problem, wenn wir nicht schon die letzten 10-15 Jahre enorme Preisanstiege im Immobiliensektor gehabt hätten und viele aktuell ne halbe Mio € und mehr mit 1000 oder 1200 € mtl. tilgen würden. Da kann die Bank den Kreditrahmen noch so aufstocken, irgendwann muss dann eben die Rate mitziehen, sonst wird's komisch bei der Planung.
Es werden Lösungen gefragt sein. Aber die Menschheit war schon immer kreativ.