Trotzdem war (mir) bereits zu Begin des letzten Jahres klar, dass dieser Typ weder zu den prognostizierten exponentiellen Todesraten noch zu sonstigen übermässig grossen Problemen (abseit der Corona-Massnahmen) in Deutschland führen wird. Die Zahlen geben mir hier praktisch kontinuierlich recht.
Am Gegenteiltag hast damit vielleicht recht.
In Wirklichkeit jedoch geben dir die Zahlen durchgehend unrecht, wie das hier
Immer wieder interessant zu sehen, dass sich die Verharmlosung doch sehr hartnäckig hält.
In Italien hat das nationale Statistikamt in Zusammenarbeit mit dem
Istituto Superiore di Sanità (ISS) nun offizielle Zahlen für die Summe der Todesfälle vom März 2020 im Vergleich zu denen der Vorjahre vorgelegt und das Ergebnis hat es in sich:
Laut den offiziellen Zahlen sind in Italien vom 20. Februar (erster bestätigter Covid-19-Todesfall) bis zum 31. März 13.710 Personen mit bzw. an Covid-19 gestorben. Die Statistiker haben hierfür die Daten aus 6866 Gemeinden ausgewertet, das entspricht 87 Prozent aller Gemeinden in Italien.
Insgesamt wurden vom 20. Februar bis 31. März 90.946 Todesfälle registriert, im selben Zeitraum der Jahre 2015-2019 wurden durchschnittlich 65.592 Todesfälle gezählt. Der Zuwachs von 25.354 Todesfällen geht laut den Statistikern zu 54 Prozent (13.710) eindeutig auf das Konto des Coronavirus, bei den verbleibenden 46 Prozent gibt es 3 Hypothesen: direkter Zusammenhang mit Covid-19 (die Toten wurden nie getestet), indirekter Zusammenhang mit Covid-19 (bei Patienten mit Vorerkrankungen Organversagen durch Virus), indirekter Zusammenhang ohne Covid-19 (z.B. fehlende Behandlung wegen Überlastung des Gesundheitssystems bzw. Angst ins Krankenhaus zu gehen wegen Covid-19).
Und weiter:
Besonders erschreckend ist der Anstieg der Todeszahlen in einigen Städten: Bergamo (+568 Prozent), Cremona (+391 Prozent), Lodi (+371 Prozent), Brescia (+291 Pozent), Piacenza (+264 Prozent), Parma (+208 Prozent), Lecco (+174 Prozent), Pavia (+133 Prozent), Mantova (+122 Prozent), Pesaro Urbino (+120 Prozent).
In Süditalien (kaum von Coronavirus betroffen) liegen die Todeszahlen im März 2020 um knapp 2 Prozent unter jenen vom Vergleichsmonat im Zeitraum 2015-2019.
https://www.stol.it/artikel/chronik/italien-statistikamt-vergleicht-todeszahlen-teils-500-prozentund hier
Wer diesen Schwindel nicht durchschaut bei gleichzeitigem Abbau der Grundrechte und Aufbau von totalitären Strukturen hat in nem Bitcoin Forum eigentlich gar nix verloren und braucht nix über Freiheit schwafeln. Dazu kommt noch oben drauf das die Maßnahmen viel mehr Leid und Opfern fordern als die getarnte Grippewelle. Das sollte wohl jeder mit 2 funktionierenden Synapsen verstehen.
Wenn man das Virus sich ungehemmt ausbreiten lässt, entsteht eine Dynamik, die sich nicht mehr kontrollieren lässt, wie zu Beginn in Spanien und Italien geschehen:
https://www.quarks.de/gesundheit/medizin/wie-viele-menschen-sterben-an-corona/schon geklärt wurde. Der einzige Staat, in dem du mit deiner Aussage Recht haben könntest, dürfte tatsächlich das Land Nordkorea sein, was aber nur deshalb zutrifft, weil es sowieso komplett abgeriegelt ist.

Ein Blick über den Tellerand nach Texas schadet auch nicht. Dort wurde bereits ab März geöffnet, inzwischen gab es einige Grossveranstaltungen. Die damalige Prognose der hiesigen Corona-Jünger: Exponentielle Todeszahlen und der totale Untergang.
Wenn man ein Land vergleicht, welches bisher mehr als 3x so viele Impfungen durchgeführt hat wie Deutschland und auch die restlichen Impfungen auf absehbare Zeit durchführen kann, ist ein Vergleich ziemlich irreführend und nichtssagend.
