Post
Topic
Board Anfänger und Hilfe
Merits 1 from 1 user
Re: Trezor one gehacked
by
bob123
on 13/06/2021, 16:01:22 UTC
⭐ Merited by -doubleU- (1)
Kannst du einen wirklich guten Virenscanner empfehlen, der sinnvoll wäre? Gern auch in Bezug auf zusätzlich in der AV-Lösung integrierte Schutzmechanismen zur Privatsphäre und Datenschutz was der Defender nicht bietet. Oder was sollte nixwisser denn deiner Meinung nach tun? Ein Umstieg auf Linux? Zeige doch einen für Ihn praktikabelen Weg auf, um seine Sicherheit in seiner gewohnten Umgebung (ich gehe nicht davon aus das er umgehend eine Windows Umgebung verlassen wird) deutlich zu verbessern.

Der beste Virenscanner ist immer noch brain.exe brain.sh.
Virenscanner unter Windows sind größtenteils sowieso sinnfrei (heißt nicht, dass darauf verzichtet werden soll), da diese nur auf bereits bekannte oder sehr auffällige Malware anspringt.

Aktuelle Gefahren sowie leicht veränderte Malware (sodass eine andere Signatur entsteht, beispielsweise durch das Nutzen anderer Code-Bausteine) wird nicht erkannt.

Was brain.sh im Gegensatz zu allen Virenscannern kann, ist zu erkennen, dass eine neue gecrackte Version von Photoshop auf xxxhax0rforum.xyz höchstwahrscheinlich infiziert ist.
Kein Virenscanner der Welt hätte OP vor dem Diebstahl bewahrt. Es war ein einfacher Phishing Versuch der (leider) geklappt hat.


Daher würde ich zu Workshops raten, die den verantwortungsvollen Umgang mit Medien lehren.
Bis dahin: Für kritische und wichtige Sachen (z.B. Krypto-Angelegenheiten oder Daten welche nicht in die falschen Hände gelangen dürfen): Ein Windows-ähnliches (von der Nutzerfreundlichkeit) Linux (z.B. Linux Mint).
Und für alles andere: Windows.