Ich durfte gerade in der Zeitung lesen, daß die führenden Köpfe der Regierung gerade darüber beraten die Corona-Massnahmen auch bei einer Inzidenz von 0 beizubehalten. Tja, vor kurzem noch VT und heute wird es zur Realität.
Eine Inzidenz von 0 ist nicht gleich
bei einer Inzidenz unter 10 (also von 0-9) gelten.
Naja, 0 liegt zumindest im Wertebereich, insofern hat mezzo nicht
ganz unrecht.
Ja, prinzipiell ist das korrekt.
Das ist in etwa so, wie wenn ich bei der Mathearbeit die Aufgaben mit "das Ergebnis dieser Aufgabe ist 0 bis 10" beantworte, dann ist die Aufgabe zwar nicht zwingend falsch beantwortet aber die Antwort würde keine Punkte bringen. ^^
Tja, vor kurzem noch VT und heute wird es zur Realität.
Ich sehe ehrlich gesagt nicht, wann das eine VT gewesen sein soll, und inwieweit die Absicht, die Maßnahmen auch bei niedrigsten Inzidenzen aufrecht zu erhalten, überhaupt zu einer VT taugen sollte?
Sofern du hier von einer VT im Sinne von "die Maßnahmen sollen uns in eine Corona-Diktatur führen, und werden deswegen
nie wieder* aufgehoben" sprichst, so ist diese mit der von dir wiedergegebenen Aussage weder bestätigt noch widerlegt. Sie bleibt somit eine VT.
Zumal es bereits Orte gibt, an denen durch eine hohe Imfpquote alle Maßnahmen aufgehoben wurden. Ja, alle.

Der US-Bundesstaat Vermont hat dies vor ein paar Tagen gemacht, da mittlerweile mehr als 80% der Bevölkerung geimpft sind.
Vermont drops all Covid restrictions as first state to reach 80% vaccination:
https://www.theguardian.com/us-news/2021/jun/15/vermont-covid-coronavirus-restrictions-vaccination-goalMan muss aber auch dazu sagen, dass Vermont einer der vernünftigeren US-Bundesstaaten ist. 80% Impfquote, Tendenz weiter steigend, in so kurzer Zeit ist eine starke Leistung.
Den Bürgern wird allerdings geraten, vorsichtig zu sein (Eigenverantwortung), sodass es bei steigenden Zahlen natürlich wieder gegenteilige Entwicklungen geben kann.