Post
Topic
Board Off-Topic (Deutsch)
Re: Corona
by
Buchi-88
on 27/09/2021, 09:51:42 UTC
Aber derzeit gibt es in Deutschland leider nur eine Impfquote von 61% vollständig geimpfter Leute.  Undecided

Und das wird sich wohl auch nicht mehr groß ändern.*
Ich sehe keine allzu große Bereitschaft mehr in der Bevölkerung siich impfen zu lassen. Die Angst wie am Anfang der Pandemie ist weg und mittlerweile hat sich aufgrund den täglichen Coronanachrichten eine gewisse Normalität eingeschlichen.

*Doch, eigentlich sehe ich noch eine Chance, dass sich die Impfquote ändert: Wenn mal die Statistiken stimmen. Viele Ärzte haben noch nicht  dem RKI die Impfungen gemeldet. Bei den KV's ist es schon abgerechnet worden, aber das RKI weiß davon noch nichts.

Der Tag an dem alle Beschränkungen fallen verschiebt sich dann halt in Frühjahr 2022. Als durchschnittlicher geimpfter sollte das aber wenig problematisch werden. Leute mit Johnson&Johnson sollten sich aber noch vor dem Winter boostern lassen.

Bevor man einfach ein 2tes, 3tes und vermutlich 4tes mal impft, wäre eine flächendeckende Antikörperbestimmung nicht einmal sinnvoller (mit einem definierten Grenzwert) und auch bestimmt günstiger als Hunderttausende PCR Tests (In AUT derzeit durchschnittlich 100k pro Tag) pro Tag?

Ich kenn jemanden der im Januar durchgeimpft wurde, jetzt Aufruf zum Booster. Davor hat der Arzt den Antikörper-Titer bestimmt. Der Wert war im Rahmen und der Arzt selbst hätte nicht die 3. Impfung verpasst. Allerdings steigt der Level stark an mit dem Booster und der neue Level wäre für eine Pflegekraft für den Winter ideal.
Termin für 3. Impfung ist jetzt Ende September.

Außerdem flächendeckend wirst du nicht genug Leute finden die sich Blut abnehmen lassen, da ist die Spritze einfacher und vor allem auch günstiger.

Bevor man einfach ein 2tes, 3tes und vermutlich 4tes mal impft, wäre eine flächendeckende Antikörperbestimmung nicht einmal sinnvoller (mit einem definierten Grenzwert) und auch bestimmt günstiger als Hunderttausende PCR Tests (In AUT derzeit durchschnittlich 100k pro Tag) pro Tag?
Sowas wäre sicherlich interessant, aber ob es wirklich zielführend wäre? Um heraufzufinden, wann eine Auffrischimpfung notwendig ist, sollten ja eigentlich Stichproben reichen bei Geimpften reichen - sobald nach einer gewissen Zeit die Konzentration an Antikörpern bei vielen der zuerst Geimpften gefallen ist, kann man das  ja dann grob festlegen.
Soweit ich weis, hat man aktuell aber gar keinen Grenzwert, weil man das wohl nicht genau festlegen kann.

Zielführend, vermutlich ja, dann könnte man die Leute die (keinen Krankheitsverlauf hatten) Antikörper besitzen auch zu den genesenen hinzuzählen und vermutlich würde die Vollimmunisierung % mäßig sogar steigen (Reine Vermutung einmal).

Quote
Bevölkerungsanteil mit COVID-19-Impfung nach ausgewählten Ländern weltweit

https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1203308/umfrage/impfstoffabdeckung-der-bevoelkerung-gegen-das-coronavirus-nach-laendern/




Es gibt keine riesige Dunkelziffer an ungeimpften, asymptotisch Infizierten, daher würde die Vollimmunisierung nur im Promillebereich steigen.
Anekdote: Kumpel war in Ischgl als es losging, mit hat 2 Infizierten in einem Raum geschlafen und war in den selben Bars. Er hatte keine Infektion und hatte keine Antikörper. 12 Infizierte alleine aus seiner Reisegruppe



Also ich war auch in Ischgl zu der Zeit, als wir zu Hause waren kam dann alles Zwecks Corona usw. aber Infiziert gewesen KA.

Es wird jetzt auch von den "Hausärzten" gratis Antikörpertests gefordert, einmal sehen ob das auch kommen wird. Kosten denke sind überschaubar, den PCR und Impfung ist kostenlos aber nicht Gratis.

https://kurier.at/chronik/oesterreich/corona-hausaerzte-fordern-gratis-antikoerpertests-fuer-nicht-geimpfte-und-nicht-genesene/401749122