Post
Topic
Board Off-Topic (Deutsch)
Re: Corona, Russland vs. EU bzw. Amerika etc.
by
s0nix
on 25/02/2022, 22:06:47 UTC
Ziemlich starker Tobak.
Aber was bedeutet das?
Die Nachkriegsordnung ist vorbei und es gibt wahrscheinlich wieder einen Wettlauf um Atomwaffen?
Also wie einst in Zeiten den alten "Kalten Krieges"?


Persönlich hätte ich zwar mit einem Krieg seitens Putin gerechnet, allerdings eher mit einer Umfassungsaktion des Ostens der Ukraine. Jetz kommt es einem fast so vor, als hätten die Leute in Moskau von den Leuten in Washington gelernt und streben ein Regime-Change an. Was galubt ihr? Wird das so kommen?

Was wir gerade sehen, ist auch ziemlich starker Tobak.
Also ich bin der Meinung, daß die "Nachkriegsordnung", so wir sie uns hier gerne vorstellen, schon seit einiger Zeit auf dem Sterbebett liegt.
Aber klar, wenn man so will hat Putin mit diesem Krieg zumindest in Europa neue Tatsachen geschaffen bzw. allen die Augen geöffnet.
Und natürlich wird das dazu führen, daß sich Staaten und Bündnisse an neuen alten Strategien der Abschreckung orientieren. Das kann auch gar nicht anders sein. Wenn Rußland Abkommen und Verträge einfach übergeht, wenn selbst die USA unter Trump Abkommen und Verträge einfach über Bord werfen, dann sollte man vielleicht zu dem Schluß kommen, daß es mit den "alten" Regeln nicht mehr weit her ist. Das betrifft auch die UNO, welche nicht nur jetzt während der Krise bzw. des Krieges in der Ukraine sondern auch zuvor im Irak völlig irrelevant ist. Prinzipien sind schön und gut, wenn sich alle daran halten. Was aber nicht der Fall ist. Also darauf herumzureiten, darauf zu bestehen, sie immer wieder zu beschwören wird die Ordnung nicht behüten.

Jedenfalls liegen die Karten jetzt auch für den letzten Teilnehmer der Runde offen auf dem Tisch und Europa muß dafür sorgen, daß es in Zukunft deutlich mehr Optionen in der Hand hat als jetzt. Und dazu gehören natürlich auch Investitionen in die militärischen Fähigkeiten.

Was Putin genau vor hat, kann man nicht mit Bestimmtheit sagen. Aber richtig, ein "Regime change" wäre eine solche Schlußfolgerung. Und das wäre dann das Ende der Ukraine, so wie wir sie kennen und die logische Erweiterung der russischen Einflußzone. Ob das wirtschaftlich für die Russen auch so zu stemmen ist, wäre eine die eine Frage. Wie sich die Menschen in der Ukraine dazu verhalten, wäre eine andere Frage. Kann ich nicht beurteilen. Aber man sieht es in Weißrussland, man sieht es in Kasachstan... die Proteste sind erstmal erstickt.

Aber das ist Spekulation.
Vielleicht gibt es ja in den nächsten Tagen tatsächlich noch die Möglichkeit zu Verhandlungen.
Dann stellt sich nur das Problem, welche Bedingungen Russland stellt.


Hmm  Huh

Das hört sich alles nicht wirklich gut an. Da kann man echt schlecht schlafen.
Ich muss wirklich zugeben, dass ich wahrscheinlich auch schon der Egal-Generation angehöre, die sich mit Politik und den globalen Machtverhältnissen nie wirklich ernsthaft beschäftigten.

Was denkt ihr, können sich die ukrainischen Soldaten noch einige Zeit behaupten?
Habe heute auf einem englischen Nachrichtensender gehört, dass die Russen schon Suchkommandos in der Nähe von  Kiew haben, die sich den Präsidenten und hohe Vertreter der Regierung schnappen wollen, um die Sache vorzeitig zu beenden.