Post
Topic
Board Off-Topic (Deutsch)
Re: Corona, Russland vs. EU bzw. Amerika etc.
by
phantastisch
on 02/03/2022, 12:23:05 UTC
Öhm... warum sollte ein souveränes Land entmilitarisiert werden, dass gerade angegriffen wurde? Mit was für einer Rechtfertigung sollte annektiertes Gebiet einfach abgegeben werden?
Alles was du damit machst ist einen Präzendenzfall schaffen, sei nur aggressiv genug und wir geben auf und du kriegst alles.
Was ist denn das für eine Strategie? Damit fallen dann Finnland und Schweden als nächstes wenn sie nicht schnell genug in der Nato sind.

Ja, die Forderungen sind lächerlich weil man auch einfach nicht in die Ukraine hätte einfallen können. Wo war denn der Zwang?
Man hat der Ukraine 1996 versprochen dass man nie einmarschiert, wenn alle Atomwaffen wegegeben werden.
26 Jahre später und alle diese versprechen wurde gebrochen. Und jetzt forderst du den Forderungen der Russen stattzugeben. LOL.

Die diplomatische Offensive gab es vor der Invasion. Da hat alles was Rang und Namen hat mit dem Kreml gesprochen und was hats gebracht? Null.
Jetzt hilft nur das Ausbluten bis es einen Coup gibt.
Ich will hier nicht gross in Diskussion einsteigen, da wir eh unterschiedlicher Meinung sind. Ich denke, dass alle Beteiligten (Ukraine, Russland, NATO) aktuell von ihrem hohen Ross der Maximalforderungen runterkommen müssen, um zuerst diesen Krieg zu beenden und dann um die Verhältnisse zwischen NATO und Russland zu klären. Ich finde nicht dass es klug ist, eine bereits angeschlagene Atommacht noch weiter in eine Ecke zu drängen. Schon jetzt hätte der Westen wesentlich mehr zu verlieren in einem atomaren Konflikt als Russland (bzw. mindestens genauso viel).

Ich verstehe deine Sichtweise ("sei nur aggressiv genug und wir geben auf und du kriegst alles."), dennoch finde ich dass die aktuellen russischen Forderungen ein sehr kleiner Preis wären und angesichts der Lage relativ fair. Klar, wenn sie in 5 Jahren wieder ankommen und mehr wollen dann geht das gar nicht, aber das steht aktuell nicht zur Debatte um das Töten und Zerstören zu beenden.
Ich denke, dass Putin auch sieht dass er sich verrannt hat und dass die Chancen dass er sich in Finnland oder Schweden aggressiv einmischt sehr niedrig sind. (Beide werden eh in die NATO eintreten wollen und wesentlich schneller reinkommen als die Ukraine)

Eine diplomatische Offensive habe ich nicht gesehen (wie auch schon vorher geschrieben. Ich kann natürlich nicht beurteilen was hinter den Kulissen läuft). Es kamen die ewig gleichen Forderungen und Drohung mit Sanktionen von Seiten der NATO und man ist nach wie vor nicht bereit symmetrische Sicherheitsgarantien zu geben.

Der Präzendenzfall wurde meiner Meinung nach bereits mit dem Jugoslawienkrieg und dem Kosovo geschaffen.


Ja, denke auch das wir nicht prinzipiell einer Meinung sind.
Naja, die Maximalforderung der Ukraine ist die Wiedererlangung der Gebiete die ihr vor nicht allzulanger Zeit mal gehörten und da wirst du mir vielleicht recht geben, ist das nicht die außerirdischste Forderung.
Außerdem warum braucht eine Nuklearmacht Sicherheitsgarantien? Wer soll denn in Russland einfallen? Der Defensivpakt Nato? Die Finnen? Die Ukraine? Die Amis von denen die eine Partei, Russland sicher lieber in den Hintern kriecht als Soldaten zu schicken?
Wovon ist Russland bedroht gewesen? Dass wir alles auf Öko umbauen und dann kein Öl und Gas mehr kaufen? Und das verhindert man mit Expansion in ehemalige Ostblockstaaten?

Die Argumentation ergibt für mich vorne und hinten keinen Sinn. Besser noch, ich halte sie für gefährlich. Und außerdem nach Georgien und Krim reichts solangsam und wir sollten endlich mal aggressiv den Riegel vorschieben und nicht wieder irgendwelche Konzessionen machen an einen Mann der im Moment sogar Krankenhäuser, Wohnblöcke und Kindergärten mit Raketen beschiesst. (Habe russische angeheiratete Familienangehörige, die teilweise in der Ukraine wohnen, falls sich die Propaganda-Medienfrage stellt.)
Ja, die Ukraine zahlt den Preis daher sollten wir ihr auch maximal helfen(ohne den 3. WK auszulösen...)