Naja, die Maximalforderung der Ukraine ist die Wiedererlangung der Gebiete die ihr vor nicht allzulanger Zeit mal gehörten und da wirst du mir vielleicht recht geben, ist das nicht die außerirdischste Forderung.
Völlig verständliche Forderung, aber meiner Meinung nach nicht mehr realistisch. Genauso kann Serbien jetzt das Kosovo fordern und wird es trotzdem nicht bekommen. Oder Syrien Afrin und die anderen besetzten Gebiete. Oder Armenien Berg-Karabach. Klingt zynisch, ist aber leider die Realität. Hier müsste man das Völkerrecht stärken.
Außerdem warum braucht eine Nuklearmacht Sicherheitsgarantien? Wer soll denn in Russland einfallen? Der Defensivpakt Nato? Die Finnen? Die Ukraine? Die Amis von denen die eine Partei, Russland sicher lieber in den Hintern kriecht als Soldaten zu schicken?
Wovon ist Russland bedroht gewesen? Dass wir alles auf Öko umbauen und dann kein Öl und Gas mehr kaufen? Und das verhindert man mit Expansion in ehemalige Ostblockstaaten?
Eine Nuklearmacht braucht Garantien von anderen Nuklearmächten. Russland hat ja sonst nicht viel, ist ökonomisch nicht sehr stark, sitzt aber auf einem Riesenhaufen Atomwaffen. Es gab in der Vergangenheit immer wieder Missverständnisse die fast zu einem Atomkrieg geführt hätten, das muss in Zukunft im Interesse der gesamten Menschheit verhindert werden. Der grösste Teil von Russlands Bevölkerung ist in Europa und damit in einem <1000km Radius von der Ukraine aus erreichbar, was nur wenigen Minuten Vorwarnzeit bei einem Angriff mit Raketen von der Ukraine aus entspricht. Natürlich rechtfertigt das keinen Angriffskrieg. Ein Blick in die Vergangenheit reicht aber um zu sehen dass die USA in einer ähnlichen Situation ähnlich reagiert hätten (Kuba-Krise). ich kann daher die Forderung nach einer neutralen Ukraine absolut nachvollziehen. China würde vermutlich nicht anders reagieren wenn die Mongolei oder Taiwan sich atomar bewaffnen wollen.
Die Argumentation ergibt für mich vorne und hinten keinen Sinn. Besser noch, ich halte sie für gefährlich. Und außerdem nach Georgien und Krim reichts solangsam und wir sollten endlich mal aggressiv den Riegel vorschieben und nicht wieder irgendwelche Konzessionen machen an einen Mann der im Moment sogar Krankenhäuser, Wohnblöcke und Kindergärten mit Raketen beschiesst. (Habe russische angeheiratete Familienangehörige, die teilweise in der Ukraine wohnen, falls sich die Propaganda-Medienfrage stellt.)
Ja, die Ukraine zahlt den Preis daher sollten wir ihr auch maximal helfen(ohne den 3. WK auszulösen...)
Krieg ist immer eine Katastrophe. Es tut mir leid zu hören dass du Angehörige dort mittendrin hast.
Leider werden in den kommenden Wochen noch viele bombardierte Krankenhäuser, Wohnblöcke und Kindergärten sehen, aber genau deswegen sollte (meiner Meinung nach) der Krieg so schnell wie möglich beendet werden.
Das Problem was ich sehe ist: Du willst der Ukraine maximal helfen (ohne den 3. WK auszulösen...). Das ist schon per Definition eine Gratwanderung. Wo ziehst du denn die Grenze wo der 3.WK ausgelöst wird? und wo zieht Russland die? Russland steht ja jetzt mehr oder weniger mit dem Rücken zur Wand, die haben nicht mehr viele Trümpfe. Durch den Krieg hat bereits ein gefährlicher Kontrollverlust stattgefunden und Missverständnisse können hier zu einen unkontrollierbaren Eskalation führen und genau deshalb braucht es eine Lösung die "gesichtswahrend" ist, d.h. die die Russen zumindest als Teilerfolg verbuchen können.
Im Übrigen würde bereits ein relativ begrenzter Atomkrieg zu einer globalen Katastrophe führen, da der nukleare Winter über Jahre die Nahrungsmittelproduktion stark einschränken würde. Es verwundert mich ein wenig dass da China und andere große, nicht direkt betroffene Staaten nicht stärker auf Russland und NATO einwirken um genau das zu verhindern. (Aber man bekommt ja auch nicht alles mit was im Hintergrund abläuft)