Post
Topic
Board Off-Topic (Deutsch)
Re: Corona, Russland vs. EU bzw. Amerika etc.
by
bct_ail
on 16/03/2022, 13:02:52 UTC
Also ich glaube schon, daß die russische Bevölkerung nicht komplett in einer Blase lebt.
Ich weiß nur nicht genau was es noch braucht, damit auch bei den treuesten Unterstützern Putins ein Grübeln einsetzt.

Man weiß es nicht. Aber wenn die Propaganda funktioniert, dann funktioniert sie. Ich kann da zwar nicht mitreden aufgrund Wissenmangels. Aber die Propaganda hat zu DDR-Zeiten doch auch funktioniert, oder? Hüben wie drüben.

Tja, was braucht es noch? Die Frage ist ja erstmal, ob die  treuesten Unterstützer (arm wie reich) überhaupt ins Grübeln kommen und welche Möglichkeiten sie dann haben, gegen Putin vorzugehen? Die wollen auch erstmal "nur" Essen und Leben. Und wenn du schon in Knast kommst, weil du gegen das Regime bist oder bestimmte Worte sagst....das überlegst du dir sicherlich dreimal.

Felix von Leitner hat in seinem Blog dazu etwas wiedergegeben. Keine Ahnung, ob die Prozente stimmen. Aber klingt für mich zumindest plausibel, wer wie von den Sanktionen betroffen ist.

Quote
Ein Leser leitet mir die deepl-übersetzten Ausführungen eines russischen Journalisten weiter, die ich hier aber lieber nicht verlinken will, weil die von einer russischen Domain kamen. Nicht dass mein Link den in den Knast bringt.

Jedenfalls, der Journalist meint, man muss zu den Sanktionen die Gesellschaft nach Einkommen segmentieren:

    Die Oberschicht (etwa 0,5%). Privatjets, Anwesen und Vermögen im Ausland. Sind ein bisschen von den Sanktionen betroffen, aber keineswegs existenzbedrohend.

    Die obere Mittelschicht (eta 4,5%). Besitzen ein Haus oder eine Wohnung, fahren BMW, machen Urlaub im Ausland. Die sind sehr stark von den Sanktionen betroffen.

    Mittelschicht (etwa 15%). Einkommen in Rubel, Konsumgüter meistens importiert, zahlen Hypothek ab, fahren Hyundai oder Kia, machen jährlich Urlaub in der Türkei, letztes Mal auf der Krim. Die sind ebenfalls stark von den Sanktionen betroffen.

    Untere Mittelschicht (etwa 30%). Alle Einkünfte in Rubel, Verbraucherkredite, würden sich gerne eine Hypothek leisten können, fahren Lada oder chinesische Autos, machen alle 3-5 Jahre Urlaub in der Türkei oder Ägypten, sonst bei Verwandten in Russland. Auswirkungen der Sanktionen: mittel.

    Unterschicht (etwa 40%). Alle Lebensmittel hausgemacht, alle Einkünfte Rubel, Mikrokredite, Abhängig von einem Gemüsegarten und einem Netz von Verwandten und Freunden. Ferien auf der Datscha oder Besuch bei Verwandten. Auswirkungen der Sanktionen: gering.

    Unterschicht (etwa 10%): Menschen unterhalbt der Armutsgrenze. Auswirkungen der Sanktionen: keine.

Mit anderen Worten: Zählt man das zusammen, kommt man direkt auf die 80%, die von den Sanktionen nur mittel bis gar nicht betroffen sind, und daher möglicherweise weiterhin hinter Putin stehen.
https://blog.fefe.de/?ts=9cd32179