Aktien kaufe ich nicht, viel zu riskant.
Der Sparkassen-Broker ist aber ziemlich seriös.
Na dann! Danke für deine Expertise. Spätestens hier wissen wir auf welchem Level wir diskutieren.

Aber das sind Einmalkosten für Scalable Capital, die Texte zu schreiben. Die fetten Kosten werden im Prozessmanagement gespart und da die Verwahrung von Kryptowährungen sehr sensibel ist, sollte man damit nicht scherzen.
Oder es vereinfacht Dinge sowohl für den Anbieter als auch für die Nutzer, die lediglich an den Kurssteigerungen von Kryptowährungen partizipieren möchten massiv. Kostet dann zwar pauschal 25% Kapitalertragssteuer und man hat keine 1 Jährige Steuerfreiheit. Aber für viele Nutzer, die nicht ins Krypto-Rabbit-Hole abgetaucht sind, ist das eine interessante Option. Falls du hier darauf anspielen möchtest, dass die Verwahrung angeblich nicht sicher sei, ist das natürlich Blödsinn.
Vieles läuft bei Neobrokern über das Handy.
Was ist daran schlimm? Sollen die Dinge noch mit Stift und Papier oder über das Faxgerät abgewickelt werden? Es ist 2022. So laufen die Dinge nun mal in einer technologisch fortschreitenden Welt.
Ich verwehre mich ebenfalls davor, Binance oder Kranken als seriöse Kryptobörsen zu bezeichnen, denn das sind sie nicht. Da sind selbst die unseriöseren, deutschen Neobroker besser reguliert, wobei das Level der Regulation allgemein sehr zu wünschen übrig lässt. Binance oder Kranken sind Handelsplätze, die im Ausland basieren und sich noch immer praktisch komplett der Regulation der BaFin entziehen! Einschlägige Seiten berichten darüber, dass sich die regulativen Konditionen bei Binance weiter verschlechtert haben. Da ist es für die Nutzer am Ende möglicherweise sicherer, wenn sie Kryptowährungen bei Scalable Capital kaufen als bei Binance oder Kranken.
Uff, niemand redet hier davon, dass du deine Kryptos auf den entsprechenden Börsen langfristig halten sollst. Sondern du kaufst dort und und transferierst deine Coins auf deine eigene Wallet. Not your keys, not your Coins. Weißt du?