...
Nach über zwei Jahren sollte man dennoch erste Resultate erwarten dürfen und keine Verschlimmerung der Situation wo ja die Situation an sich nichts neues war. Jedes Jahr zur Grippesaison gabs Schlagzeilen das die Krankenhäuser am Limit sind nur hat es niemanden interessiert weil es jedes Jahr das absolut gleiche war und die Menschheit dennoch überlebt hat.
Würde ja schon reichen wenn man dem Pflegepersonal wieder die ganzen Tätikeiten abnimmt die sie mittlerweile miterledigen müssen die sie davon abhalten ihre eigentlichen Tätigkeiten zu erledigen. Gesundheitswesen ist leider auch schon lange wie viele andere vom Kapitalusmus getriebenen Bereiche dazu übergegangen immer mehr Arbeit von immer weniger Personal erledigen zu lassen. Gibt genügend zeitintensive Tätigkeiten für die braucht es kein langwierig ausgebildetes Personal an denen man ansetzen könnte um schon kurzfristig Erfolge zu erreichen.
Ich mußte heute auch mal köstlich lachen...
Deutschland vor dem
HerbstGrünen-Experte fordert genauere Erhebung von Corona-Daten!!!!!!!!!!!lol!!!!!!!!!!!!!!!!!
https://www.welt.de/politik/deutschland/article239324315/Corona-Daten-Gruenen-Experte-fordert-genauere-Erhebung.htmlUnabhängig von seinen Glaskugel-Prognosen... aber ja,
langsam - so nach über 2 Jahren könnte man tatsächlich mal einige Daten erheben. Immerhin soll ja bis Ende des Monats die Evaluation der Corona-Maßnahmen vorliegen. Vorsorglich fummelt man schonmal an den Begrifflichkeiten rum und bringt die
Voll-Evaluierung ins Spiel. Nachtigall, ick hör dir trapsen!

Werbevideo der dt. Behörden:
https://www.youtube.com/watch?v=0LhZOsntul4Deshalb zückt der Gesundheitsminister auch immer Studien aus fernen Ländern aus der Tasche.

Nicht dass man sich noch eingestehen müsste, dass einige der bisherigen Maßnahmen aus dem blauen Dunst heraus passierten. Oder dass einige Maßnahmen sogar das Gegenteil bewirkten.
Wobei es in deinem Artikel ja darum ging, dass man offenbar keine genauen Daten zur Gesundheitswirtschaft hat.
Man müsse wissen, wie stark die Belastung im Gesundheitswesen sei und wie viele Betten in den Krankenhäusern auf Intensiv- und Normalstationen zur Verfügung stünden.
Also weiß man es nicht? Seltsam, dass man die Daten nicht hat. Das würde ja bedeuten, dass wir uns wieder im Blindflug befinden, wie Anfang 2020.
Umso schlimmer finde ich auch das in den letzten zwei Jahre Menschen die bemerkt haben was hier alles passiert direkt diffamiert, beleidigt und ignoriert und sozial hingerichtet werden.
Es gibt ja, und das sieht man auch hier im Faden an einigen Beispielen, in Deutschland eine mangelnde bis sehr schlechte Fehlerkultur.
Rechthaben über alles. Fängt bei den Politikern an und färbt nach unten ab. Bei dieser Fehlerkultur ist natürlich auch der Lerneffekt = 0. Demzufolge sind die Argumente schnell verschossen und dann wird das Rechthaben eben mit beleidigen und diffamieren unterstützt.
Zur Fehlerkultur sollte man vielleicht mal eine Studie erheben.

Na mal abwarten, was denn bei der Beurteilung der Corona-Maßnahmen rauskommt.