Da ist die Frage, mit wie viel Scheinchen Kraken die "Lizenz" erworben hat. Obendrein ist es etwas ganz anderes, eine (vorgetäuschte) Lizenz zu erhalten, sich dann aber nicht an die Regularien zu halten.
*Wirecard* höhö
Warum bekommt Kraken eigentlich keine Geldstrafe dafür, dass sie Krypto unreguliert in Deutschland gegen echtes Geld tauschen?
Möglicherweise scheitert das daran, dass dafür nur die EU zuständig wäre und die EU nichts tut...
Ob da Scheinchen für eine Lizenz geflossen sind wage ich nicht zu beurteilen, aber ich denke da hätten es andere Börsen nötiger mit solchen "Überzeugungsargumenten" aufzufahren. Ich denke eher das Kraken es auch auf seriöse Art hinbekommt eine Lizenz zu erhalten, auch in DE wenn man dies für nötig hält.
Die BaFin ist ja bereits an einige Unternehmen herran getreten und hat fristen für den Geschäftsbetrieb in Deutschland gesetzt, ich könnte mir daher vorstellen das auch Kraken als große und bekannte Börse Post bekommen hat und im Hintergrund bereits Gespräche laufen. Es muss ja nicht immer alles öffentlich kommuniziert werden.
Aber ganz ehrlich, was bringt dir eine offizielle BaFin Lizenzierung? Das beste Beispiel hast du doch bereits selbst genannt - Frag doch mal die ganzen Wirecard Anleger ob diese eine BaFin Lizenz noch als Qualitätsmerkmal werten?!
Wichtig ist doch das die Einzahlung/Handel/Auszahlung schnell und reibungslos funktionieren und das tut es bei Kraken. Coins/Fiat sollte man sowieso nicht länger als nötig auf einer Börse liegen lassen, erst recht nicht bei einer unter staatlicher Kontrolle
