Ich kann es nicht objektiv begründen, aber mich erinnert die Situation in vielerlei Hinsicht an den den Jahreswechsel 2013/14, als die MtGox-Blase begann einzubrechen. Damals fiel mir schwer zu akzeptieren, was (ich glaube es war Klaus) prophezeit hatte: Dass es lange, sehr lange dauern würde, bis das Vertrauen wiederhergestellt ist. Und so kam es, es folgte ein langer, zermürbender Bären-/Seitwärtsmarkt von fast 2 Jahren.
Ich bin damals davon ausgegangen, dass es das gewesen war für Bitcoin. Allerdings ging der Spin dann so, dass es ja nur am bösen MtGox lag und alle anderen ganz toll waren. Davor war aber Katzenjammer pur angesagt und es ging runter bis $170. Das damals maßgebliche ATH lag bei $266.
Auf den jetzigen Spin bin ich schon gespannt. Als Inflationsschutz abgesprungen und als haardünner Bettvorleger gelandet, die Falltür direkt darunter. Man muss hier wohl an die alte Börsenweisheit erinnern, nicht ins fallende Messer zu greifen. Der nächste Aufwärtstrend kommt (irgendwann) bestimmt und den sollte man abwarten.
Ich mache mir um Bitcoin wenig Illusionen. Es ist schlicht eine FIAT-Senke, die unser überschüssiges FIAT aufnimmt. Vielleicht sinnvoller als mit Dingen zu spekulieren, die Menschen zum Leben brauchen. Japan macht übrigens schon jetzt nicht mit bei der Zinserhöhung. Alle anderen werden die Zinsen bei der ersten Gelegenheit wieder senken. Der Rest ist Spekulation.