Beim Crypto Total Market Cap wurde das ATH von 2018 punktgenau gestreift und abgefedert.
Tatsächlich, interessant. Auch wenn ich auf diesen Indikator nicht viel gebe, weil die "Gesamtmarketcap" bei Cryptos von allen möglichen Verzerrungen betroffen ist.
Interessant finde ich vor allem, dass dies darauf hinweist, dass Bitcoin und Ethereum insgesamt in dem (bisher) letzten Kapitulationsschritt unter 25.000 tiefer gefallen sind als viele andere Coins (zumindest relativ gesehen). Das könnte darauf hindeuten, dass es sich tatsächlich bei den letzten Wellen von Bitcoin-Verkäufen zu einem großen Teil um Collaterals von DeFi-Projekten handelt, denn die anderen Coins werden ja in der Regel nicht als Collaterals verwendet (oder nur intern im eigenen Projekt, wie bei Terra/Luna).
Die Marketcaps sind bei Krypto natürlich grundsätzlich Quatschrechnungen. Aber ich glaube im "Total Market Cap" spielen die an für sich falschen Marketcaps keine Rolle und man kann ihn für die Darstellung der Kursveränderungen der Summe aller darin enthaltenen Coins schon hernehmen.
TA macht dann wohl auch nur Sinn, weil da ein Durchschnitt der Einzel-TAs der durchaus recht synchron laufenden Coins im Index dargestellt wird.