Und ich finde es bemerkenswert, wie man trotz der eigenen Fehler dann mal wieder mit dem Finger auf andere zeigt. Siehe Indien.
Warum sollte Indien keinen Handel betreiben?
Indien hat sich nicht an den Sanktionen beteiligt. Wer hier kritisiert, müsste den kompletten globalen Süden dieser Welt kritisieren. Aber ich denke, Indien hat ganz andere Probleme als unsere Wohlstandsgesellschaft. Dort gibt es Hunger und Dürren auf Grund der Klimaerwährmung durch die Industriealisierung, der wir im Norden, in der neuen und der alten Welt unseren Wohlstand zu verdanken haben. Indien ist auch abhängig von Dünger aus Russlan und vielen anderen Produkten, kann es sich überhaupt nicht leisten.

Ein ziemlich elitärer Club. Die G7. Die EU. Die alten Kolonialmächte, die Neue Welt und alle unter Führung der Weltpolizei.
Die Wahrheit sieht allerdings so aus, daß es einer einzelnen Branche eines EU-Landes gelungen ist, dieses Ölembargo so butterweich zurecht zu lobbyieren, daß es quasi ins Leere läuft. Ganz im Gegenteil, die griechische Tankerflotte hat ihren Öltransfer aus Russland in Richtung Asien verdoppelt. Die EU ist also selbst dafür verantwortlich, daß Indien und China derzeit diese guten Geschäfte machen können und hilft Putin dabei, seine Öl-Kassen zu füllen. Die Reedereien der Griechen dürfen also fette Geschäfte machen, Putin hat sein globales Ölgeschäft mit Hilfe der griechischen Öltanker sogar ausgebaut und dann kommen...
Offenbar hat die EU selbst ein Problem mit Oligarchen und Korruption.
Offensichtlich bestimmen die Enkel von Onassis die Politik eines Landes, sind Inhaber von Funk und Presse, gehen beim Premier ein und aus.
Also nach diesen Richtlinien könnte man die Ukraine auch schnell in die EU aufnehmen.
Wir hatten ja bis vor 2 Jahren noch ein Mehrfamilienhaus. Ist zum Glück verbimmelt...
Und? Hat es was gebracht?
