Post
Topic
Board Off-Topic (Deutsch)
Re: Diskussion Klimawandel
by
s0nix
on 22/06/2022, 20:38:27 UTC
Aslo wo sich hier alle User einig sind ist doch die Tatsache, dass wir so schnell wie möglich
die erneuerbaren Energien ausbauen müssen. Lieber heute als morgen.
Deshalb sehe ich keinen Grund, weshalb wir hier die gleichen ideologischen Grabenkämpfe
führen sollten, wie es die Politik macht, wie es von den Lobbyisten gemacht wird,
wie sich manche Aktivisten produzieren.

Eingestehen müssen wir uns aber, dass wir derzeit eben diese erneuerbaren Energien nicht
ausreichend zur Verfügung haben. Wir müssen also mit dem klarkommen, was wir
derzeit haben und nicht immer neue Luftschlösser bauen. Mit diesen Luftschlössern hat man uns
doch immer wieder vertröstet, am Ende stehen wir da wo wir jetzt sind. In einer Zwickmühle.

Ich bin kein Fan von Atomkraft. Ich bin aber auch kein Fan von Kohle. Im Zweifel
würde ich mich für die Atomkraft entscheiden. Momentan müsste man aber wohl beides
vorhalten. Die Krise kann noch viel länger dauern, als viele vielleicht glauben oder sich
wünschen. Und der Ausbau der erneuerbaren Energien wird trotzdem nicht von heute
auf morgen plötzlich vor der Tür stehen. Gibt ja auch schon wieder Kontroversen um
die vermeintlich neuen Abstandsregeln bei Windmühlen usw.

Hans-Werner Sinn meinte heute in der Phoenix Runde (wahrscheinlich eine Wiederholung),
dass er Harbeck durchaus für einen vernünftigen Politiker hält und dass er glaubt,
dass bei einem kompletten Gasstop, bei einer sich ausweitenden Wirtschaftkrise und
Rezession Robert Harbeck umschwenken würde.