Vielen herzlichen Dank für die warme Begrüßung. Ebenfalls sehr erfreut solche netten Leute wie euch hier anzutreffen und kennenlernen zu dürfen.
gelesen, die mir auch viele meiner Fragen beantwortet oder eure hilfreichen Antworten ergänzt hat.
gefunden, die meine andere Frage bzgl. der Seeds beantwortet haben.
Zum Script Type ein Zitat aus einem anderen Thread (der dir sicher auch viele gute Infos liefert):
Schaue ich mir noch in Ruhe und im Detail an. Danke dir.
...findest du in einem ganz aktuellen Thread den wir diese Tage hatten. Gerne
hier lang.
Hatte ich bereits :-)

aber danke für den Hinweis.
Wenn du noch einmal vergleichen möchtest, bietet sich insbesondere das Tool von Bitcoin.org "Wählen Sie Ihr Wallet" an.
Jup, genau diesen Weg bin ich auch gegangen und hatte mich letztendlich für Electrum entschieden nachdem ich bitcoin knots erst installiert hatte und die gesamte Blockchain downloadete. Hab aber bitcoin knots nach Electrum wieder gelöscht, ich möchte erstmal klein anfangen, später kann ich immer noch in die Welt der Full-Nodes einsteigen wenn ich Lust und Zeit finde

saved

und gleich mal ausprobiert. Split mnemonic klingt interessant ...
Zum
Derivation Path werfe ich noch
Derivation Path in den Raum

Die Abläufe und Begrifflichkeiten sind am Anfang durchaus sehr fordernd und daher sollte man auch mit der notwendigen Vorsicht agieren bzw. sich einfach etwas Zeit nehmen.
Das ist es ja. Ich verstehe momentan leider immer noch nicht, was es mit dem derivation path auf sich hat auch wenn ich die Wörter in deutsch verstehe. Kann mir jemand in einfachen simplen Worten was das ist, welchen Sinn es erfüllt, wofür man das wissen muss und welchen Nutzen man daraus gewinnt?
In Deutschland wird es ohne KYC bzw. zumindest ohne die Angabe einer Mobilfunknummer oder eines Bankkontos schwierig Bitcoins auf einer regulierten Plattform zu kaufen. Anbieter wie Kraken, Binance oder Bitstamp verlangen alle einen vollständigen KYC-Prozess mit Ausweisdokument und ggf. sogar Adressabgleich. Hier gilt es sich Anfang an für eine gute Plattform zu entscheiden, da man seine sensiblen persönlichen Daten natürlich nicht zu häufig teilen möchte.
Verstehe... Generell würde ich gerne wissen. Wenn ich mich bei z.B. Kraken anmelde und den KYC Prozess durchlaufe und dann sagen wir mal im Wert von 50€ Bitcoins kaufe, wie transferiere ich diese Bitcoin Menge an meine eigene Wallet auf meinem Rechner? Erstelle ich dann mittels [RECEIVE] in Electrum eine Zahlungsaufforderung so dass ich eine Bitcoin-Adresse erhalte und in Kranken in meinem account sende ich dann die Bitcoins an die zuvor erstelle Zahlungs-Adresse ?
Eine Möglichkeit diese Anonymität wiederherzustellen sind z.B. Bitcoin-Mixer oder Wallets mit Anonymitäts-Features wie z.B. das Wasabi-Wallet. Zum Thema Bitcoin-Mixer gibt es hier eine Reihe von Threads, einfach einmal die Suchfunktion bemühen.
Wasabi ist bei mir duch das Raster geflogen, weil es laut bitcoin.org Download-Auswahlliste nicht so gut abschneidet im Vergleich zu Electrum. Siehe hier:
https://www.imgbly.com/ib/v4vaoGT6We.pngKann Electrum eventuell durch ein Plugin mit diesem Feature ausgestattet werden? Die Bitcoin-Mixer klingen interessant, ich muss mal das Forum nach weiteren nützlichen infos durchsuchen. Wenn jemand direkt einen Tip für mich hat, bin ganz Ohr und dankbar.
Finde die Idee echt gut bei deiner Heransgehensweise und wenn du gute Englischkenntnisse hast, empfehle ich dir auf jeden Fall die Inhalte im internationalen Forumsteil.
Gerade bei den beiden technischen Bereichen Development & Technical Discussion und Bitcoin Technical Support sind mit gmaxwell und achow zwei Bitcoinentwickler regelmäßig aktiv, die Details zu Bitcoin einstellen und diskutieren.
LoyceV hat themenübergreifend eine Liste aller interessanten Beiträge erstellt:
Topic: [GUIDES] on Bitcointalk. Index thread (until there is a dedicated subforum?)(zumindest diese, welche bis Ende 2020 veröffentlich wurden, weil immer welche dazukommen und es ansonsten mühsam ist, das immer zu aktualisieren)
Klasse Mensch, vielen Dank für den Rat, den ich gerne beherzigen werde. Danke auch für die Infos zu Electrum. Ich werde meine Nachricht signieren und in meiner Forumsignatur posten wenn ich meine Wallet endgültig erstellt habe. Momentan experimentiere ich noch mit test-wallets herum. Außerdem möchte ich mich noch ins Thema "Testnet" einlesen, da ich gesehen habe dass es sowas bei Electrum gibt. Kann für mich als Anfänger vielleicht interessant sein?
Es gibt also eine Menge zu tun für mich

Soweit ein
DICKES DANKESCHÖN an euch Alle ! ! !