@Giletto: Bei Dir würde ich noch zu bedenken geben, dass du bisher nur im Abwärtstrend getradet hast...
Sollte tatsächlihc nochmals so ein Anstieg wie im Herbst '13 passieren könnte ich mir vorstellen, das durch durch die Stopp-Loss zu oft rausgekegelt wirst und unterm Strich wieder einiges an gewinnen gegenüber einem Holder einbüsst. Aber wir werden sehen... Finde deine Beiträge + Strategie trotzdem Klasse!
Nehmen wir den Trend von Herbst bis ATH in Ende November Anfang Dezember mal zum Probieren:
http://bitcoincharts.com/charts/bitstampUSD#rg180zigHourlyzczsg2013-11-03zeg2013-11-30ztgSzm1g10zm2g25Es gab ein einzigen Dip der Tief genug war, mich aus der Order zu kicken. Der war vom 18.-19.11. um rund 0 Uhr nachts :
http://bitcoincharts.com/charts/bitstampUSD#rg180zigHourlyzczsg2013-11-17zeg2013-11-20ztgSzm1g10zm2g25Meine S/L waere zu dem Zeitpunkt bei etwa 500$ abgesichert gewesen, damit waere sie also getriggert worden. Was waere passiert? Meine Order waere bei 500$ zu 42 Coins mit 21000$ geschlossen worden. Das das keine Trendumkehr war, konnte man direkt wenige Minuten/Stunden spaeter erkennen:
http://bitcoincharts.com/charts/bitstampUSD#rg180zigHourlyzczsg2013-11-19zeg2013-11-19ztgSzm1g10zm2g25Ich haette also nach dem Aufstehen und sichten des Marktes (plus freuen ueber den bereits erwirtschafteten Gewinn

) eine Kauforder bei 10% unter S/L gesetzt, um wieder in den Markt zu kommen, sei es mit einer kurzen 5% Limit Order oder in den weiter folgenden, fortgesetzten Aufwaertstrend mit einer weiteren Stop/Loss zur Absicherung und um Gewinne laufen zu lassen.
10% unter 500$ S/L Verkauf macht rund 450$, diese Kauforder waere um 12 Uhr am 19.11. direkt bedient worden, 21000$ / 450 macht 46,6 Coins, ein zwischen Depotwachstum von rund 10%.
Wenn du das bis auf 3000$ am vermeintlichen ATH hebelst, kommen dann statt 117.000$ sogar rund 140.000$ bei raus.
PS: Natuerlich ist es im Nachhinein immer leicht, schlau daher zu reden, wenn man den gesamten Kursverlauf sieht. Ob ich das schlussendlich exakt so gemacht haette, wie ich hier schreibe steht auf einem anderen Blatt. Das Beispiel soll nur verdeutlichen, das man auch in einem Aufwaertstrend in dem man ausgestoppt wurde, nicht zwingend die gesamte Trendgewinnmitnahme verpasst, sondern evtl. sogar vergroessert.