Ach relax, "zwei Charts" sind kein Beweis für irgendwas.

Es ist und bleibt ein Trugschluss, mit irgendwelchen undefinierten "Trends" verlässlich Gewinne zu erzielen.
Wenn ein Trader im 1-Minuten Chart einen steigenden "Trend erkennt", sieht er im 5-Minuten Chart einen fallenden "Trend", im 15-Minuten Chart einen Seitwärtstrend, im 1h- Chart wieder einen steigenden Trend, im 5-Stunden Chart einen fallenden Trend und im Tageschart befinden wir uns gerade knapp unter der 19k-Marke.
Aus dieser Kaffesatzleserei kann man nichts sinnvolles herauslesen. Man kann sich aber
einreden, da etwas sinnvolles herauszulesen.

Muß dir recht geben dass kurzfristige Trends aus den Tagescharts momentan keine sinnvollen Signale gibt. Es ist soviel Voalität im Bitcoin Preis dass die Indikatoren Fake Trends anzeigen. Eigentlich bin ich ein Fan der Chartanalyse, aber in der jetzigen Marktphase geht ist doch wöchentlich 5-20% hoch und dann wieder runter. In solchen Seitwärtstrends gibt es leider keinen wirklichen Trend zu erkennen. Day trading ist ein sehr riskantes Geschäft, und ich würde nicht mein Geld auf ein paar Indikatoren setzen die täglich umschwingen. Bei der Chartanalyse ist es denke ich besser auf längerfristige Trends zusetzen. Viele Trader nennen die täglichen Kursschwankungen "noise", weil sie keinen wirklichen fundamentale Grundlagen haben und eher auf die Emotionen der Käufer und Verkäufer zurück gehen. Die wichtige Frage ist dann natürlich noch auf welchen Trend verlässt man sich überhaubt. Es gibt so viele verschiedene Indikatoren, die unterschiedlichsten Trends anzeigen und man sich nicht nur auf einen verlassen kann. Du hast schon recht dass es sehr nah ans Kaffeesatz lesen heran geht.