Was uns daran erinnert, dass es gefährlich ist, wenn sich unnötiges Denglisch im Sprachgebrauch festsetzt.
Darüber kann man wirklich trefflich streiten.
Ich denke nicht, dass es schlimm ist, auch wenn ich mich manchmal Frage in welchen Worten sich die Kinder ausdrücken. Aber das gab es auch schon als ich Kind war und meine Eltern nicht verstanden habe was ich sagte.
Und eine reine Sprache zu fordern kann man ja machen. Ich denke aber nicht dass es wirklich hilft da es eben keine reine Sprache gibt. Mensch sieht es auch bei der Genderdebatte. Hier heißt es auch das es die Sprache verhonepipen würde. Das ist aber auch sehr individuell und als betroffene Person sieht man das eben anders.
Auch unterhalten sich die Leute in ihrem Umfeld oftmals bilingual da eben oft in Englisch gewechselt werden muss da der andere Kollege nur Englisch spricht. Dann rutschen eben Worte hinüber in die andere Sprache. Ist doch nicht schlimm. Und so passiert es eben auch wenn man Texte verfasst.
Daher denke ich nicht das dies gefährlich ist, an so etwas wird niemand zugrunde gehen.