Schon wieder du - kannst du deine Argumente nicht normal und sachlich vorbringen ohne direkt persönlich zu werden? Ich habe mit Sicherheit kein Brett vorm Kopf, den Teil kannst du dir ein einer normalen und zivilisierten Diskussion einfach sparen. Denk' mal drüber nach.
Das gleiche könnte ich über dich sagen und deinem Beitrag, der mal wieder nur heiße Luft zum Besten gibt...
Du bist doch keine Karen oder willst du den Manager sprechen um dich bei ihm zu echauffieren?
Eine Dienstleistung bedeutet, dass der Dienstleister (hier die Bank) ihre Konditionen nennt und selbstverständlich können sich die Konditionen im Laufe der Zeit ändern, insbesondere bei neu aufkommenden Technologien, die bisher (zumindest ggf. aus Sicht der Bank) wenig erprobt sind. Das einzige, woran sich die Bank halten muss, sind Gesetze.
Alles andere liegt im Ermessen der Bank, also des Dienstleisters, schließlich muss die Bank es ausführen und hat nachher etwaige Probleme am Hals, wenn das Geld irgendwo versickert. Denn dann kommen erst recht Beschwerden der Kunden, selbst wenn die Bank nichts dazu kann.
Und genau sowas will die Bank vermeiden, völlig verständlich. Weil wie es dann wieder so läuft, jammern alle herum, weil sie ihre Shitcoins versenkt haben und machen die Bank dafür verantwortlich. Siehe Terra Luna und viele mehr.
Dass die Bank darauf keine Lust hat, ist völlig verständlich und legitim.