Post
Topic
Board Trading und Spekulation
Merits 2 from 1 user
Re: Der Aktuelle Kursverlauf
by
d5000
on 08/12/2022, 15:18:14 UTC
⭐ Merited by 1miau (2)
Rein aus persönlichem Interesse ... wie siehst du hier die derzeit weltweit stark vorangetriebene Einführung von (nationalen) CBDCs?
Interessiert mich nicht sonderlich, da diese Systeme insgesamt nichts am heutigen Fiat-System ändern. Im Prinzip wird es nur jedem, nicht nur Banken erlaubt, bei der Zentralbank eine elektronisches Konto zu eröffnen.

Kritisch wären natürlich Zwänge irgendwelcher Art. Bargeld sehe ich derzeit noch als notwendige Lösung, wenn auch oft eher Notlösung an, weil alle anderen Systeme, außer eben Bitcoin, und auch die CBDC-Infrastruktur ausfallen können.

Wie setzen nichtstaatliche Institutionen sich ohne das Gewaltmonopol des Staates durch?
Die Frage dabei ist: welche nichtstaatlichen Institutionen benötigen überhaupt ein Gewaltmonopol? Welche Gewaltformen könnte eine Lösung ohne Staat womöglich schon im Vorfeld vermeiden? Alles keine einfachen Fragen, die ich hier in diesem Faden, da sehr OT, nicht unbedingt vertiefen will. Aber sicher ist, dass ein nichtstaatlicher Aufbau nicht einfach wird und eine lange Zeit benötigen wird. Vielleicht mach ich mal nen Faden dazu auf.

Bei "Demokratie", dem "Zusammenrücken" und der "dezentralen globalen Währung", beim Thema Kapitalismus eher mit dem Konzept "Märkte", bin ich ganz deiner Meinung. Nur ob unbedingt und für immer Staaten und kapitalistische Strukturen im heutigen Sinne notwendig sein müssen, damit vielleicht nicht ...

Bargeld ist auch Fiat.
Natürlich. Aber du hast ja mit der Steuereinziehung argumentiert. Die ist/war bei Bargeld genauso schwierig wie mit Bitcoin, oder noch schwieriger. Für das andere fiat-typische "Gestaltungsmerkmal", eine (expansive) Geldpolitik (als zusätzliche "Schmiere" für die Wirtschaft bei Krisen), habe ich ja das Beispiel Bitcoin-IOUs gebracht. Die könnten im Übrigen auch über die BTC-Blockchain laufen.

Kurs: Laaangweilig. Aber immerhin scheint die leichte Negativtendenz von gestern sich umgekehrt zu haben.