Post
Topic
Board Trading und Spekulation
Merits 1 from 1 user
Re: Steuerfallen beim Trading
by
bct_ail
on 21/02/2023, 16:02:22 UTC
⭐ Merited by Turbartuluk (1)
Habe vor kurzem die Hälfte meiner Tradinggewinne der letzten 10 Jahre wohl verloren (Börse therocktrading.com, ein Zusamenspiel von dutzenden unglücklichen Umständen, ansonsten wäre ich nicht so heftig betroffen) und die andere Hälfte der Gewinne schulde ich logischerweise noch an Steuern (ist vieles ausgesetzt worden mit Warten auf das Vollzugsdefizit Urteil).

 Shocked Oh mann. Wenn sich das wirklich Bewahrheiten sollte (ich habe deine Posts dazu quer gelesen), dann tut es mir richtig leid für dich. Hoffentlich kommst du da einigermassen gut raus, aber zumindest nicht mit einer Pleite.

(soweit ich weiß sind ja sogar die 1000% "Scheingewinne" bei einer beliebigen Ponziseite steuerpflichtig, auch wenn nie die reelle Chance bestand, dass man sich diese hätte auszahlen können.

Das wäre echt heftig. Hast du dazu etwas schriftliches?

----------------------------


Was ich mich noch frage ist, was mit der Differenz zwischen Anschaffung und Schenkung/Erbe passiert.
Also wenn die coins für 100k angeschafft werden, und 3 Monate später bei 50% Verlust also bei 50k verschenkt werden und nochmal 6 Monate später nur noch 25k Wert sind und dann verkauft werden. So wie ich das verstehe müssten für 50k Schenkung die Steuer bezahlt werden aber es können 75k als Verlust steuerwirksam gemacht werden. Scheint mir nicht ganz plausibel.

Aber gut, dass ich jemanden mit einer großzügigen Schenkung in die privatinsolvenz treiben kann ist ja genauso schizophren.

Keine Ahnung wie hoch die Freibeträge sind, aber unabhängig davon, hat das eine mit dem anderen nichts zu tun. Das eine ist halt Schenkungssteuer und das andere Private Veräußerungsgeschäfte. Niemand ist ja gezwungen, eine Schenkung anzunehmen. Und wenn doch, muss man sich halt vorher informieren. Gilt beim Erben genauso.