~
Lieber @1miau, du hast ja wieder eine ganz schöne Wall-of-Text rausgehauen. Ich möchte nicht auf alles eingehen, da es dann wieder schnell off-topic in diesem Thread wird. Nur ist es so, dass wenn man viel schreibt eben auch sehr viele falsche Dinge schreiben kann. Man merkt, dass du dich in der Materie nicht auskennst und sehr allgemein antwortest.
Darum vielleicht nur ein paar Punkte zu deinem letzten Absatz, in dem leider sehr viel Unfug steht. Darum nur ein paar kurze Anmerkungen von mir:
Die Grundlagen sind so komplex, dass da leider kein YouTube-Video ausreicht. Die Problematik geht ja weit über das hinaus, was man theoretisch erklären kann, es geht vor allem um die Transferleistungen, aber halt auch nicht nur. Ja, man muss die Dinge selbst nicht erklären können aber man muss es eben trotzdem umsetzen mit allem drum und dran.
Das stimmt so nicht. Anstatt im luftleeren Raum zu reden, lass uns das ganze doch mal praktisch machen.
Neues Projekt. Massa. Meiner Meinung nach vielversprechend und einen Blick wert, also ein Hot Coin im Sinne dieses Threads. Aktuelles Stadium ca. 6 Monate vor dem Launch. Es läuft ein Testnetz-Nodebetreiber-Programm seit Mitte letzten Jahres bei dem jeder teilnehmen kann. Die Hardware-Anforderungen sind einfach. Die Kosten bewegen sich zwischen 10-15€ bei monatlicher Kündigung für einen Rootserver bzw. VPS, wenn man seinen Server z.B. bei Strato oder Contabo bucht.
Hat man den Server gekauft, was auch im Guide nochmal beschrieben wird, kann es losgehen
(wie du dich im Strato-Kundenportal bewegst und deine Zugangsdaten für den Server kopierst, erkläre ich jetzt mal nicht).
Also setzen wir die Node auf: Für das Aufsetzen der Massa-Node gibt es beispielsweise hier ein
38-Minütiges-Youtube-Tutorial bei dem man wirklich step-by-step durch das Aufsetzen der Node geführt wird. Zusätzlich gibt es einen
deutschsprachigen und einen englischsprachigen Guide aus dem du alle Befehle einfach per Copy&Paste herauskopieren kannst. Du musst nicht denken, sondern einfach nur kopieren und einfügen. Daneben gibt es diverse FAQs und einen eigenen Discord-Channel in dem jeder mögliche Fehler nachgefragt werden kann. Im Discord musst du vielleicht 2 Minuten auf eine Antwort der Devs warten.
Ich denke, niemand von uns will Gefahr laufen, durch unsachgemäße Handhabung im Zuge dieser Tätigkeiten, sein Endgerät irreparabel zu beschädigen.
Das Teilnehmen als Person ohne fundierte IT-Kenntnisse ist also unter diversen Gesichtspunkten nicht bloß eine nur mit enormer Mühe überwindbare Herausforderung, sondern zusätzlich auch gefährlich.
Hier merkt man, dass du gar nicht verstanden hast, was wir hier eigentlich machen. Niemand betreibt eine Testnetz-Node auf seinem eigenen Rechner. Wir kaufen doch extra Hardware bei z.B. Strato ein, über die wir uns verbinden können um die Massa-Software zu installieren. Je nach Anbieter musst du nicht mal eine Software
(wie z.B. Putty als absolutes Standardprogramm) herunterladen, sondern kannst auf denen VPS-Server einfach über die Website des Anbieters zugreifen. Bei Apple-Geräten ist das Terminal übrigens direkt vorinstalliert.
Und das schöne ist, wenn du deinen VPS-Server zerschießt und versehentlich alles falsch machst. Dann gehst du einfach in dein Kundenportal und drückst auf Neuinstallieren und kannst von vorne anfangen. Keine Gefahr, nichts gefährliches. Absolut Idiotensicher.
Dazu kommen die je nach Projekt hohen Anforderungen an die Hardware oder sie erfodern teilweise spezielle, hochprofessionelle Hardware, die 99%+ aller Leute schwer bis gar nicht zugänglich ist. Selbst professionelle Computerexperten sind immer wieder am Fluchen, wenn sie in derlei Probleme hineinrennen.
Nein auch das ist falsch. Für den aktuellen Betrieb einer Massa-Node reichen 4 Kerne, 8GB Ram und eine Netzwerkschnittstelle mit 100Mbit Full-Duplex. Der Preis liegt hier bei etwa 10-15€ pro Monat je nach Anbieter. Im Jahresabo teilweise unter 10€, aber man weiß ja nicht ganz genau wie lange das Testnetz-Programm noch läuft.
Ich würde sogar annehmen, dass viele der Teilnehmer, die regelmäßig an solchen Testnet-Tätigkeiten teilnehmen bzw. sich als Nodebetreiber betätigen, selbst professionelle IT-Unternehmer sind.
Und auch hier möchte ich sagen, dass das so nicht stimmt. Schau dir mal den Testnetz-Discord-Chat von Massa an. Dort finden sich diverse Leute ohne unsere "Startvoraussetzungen". Unzählige Nutzer aus dem afrikanischen und asiatischen Raum versuchen in gebrochenem Englisch Hilfe zu bekommen. Und sie bekommen Hilfe und schaffen es am Ende dann doch, ihre Nodes aufzusetzen. Obwohl es keine Youtube-Videos und Guides in ihre Landessprache gibt. Sie nutzen einfach den öffentlichen englischen Massa-Guide und den Hilfe-Chat.
Darum nochmal ganz allgemein: Der Betrieb eines Testnetz-Node hat nichts damit zu tun später eine stabile Node in einem laufenden Netzwerk zu betreiben, sondern es ist günstig, idR sehr einfach und für Laien umsetzbar. Eine grandiose Möglichkeit günstig an Token eines Projekts zu kommen. Noch bevor der Public Sale startet.
Bei Massa läuft das übrigens in Episoden von etwa 30 Tagen und man kann 120 Punkte pro Episode erhalten. Diese Punkte sollen es dir nach Ende des Testnetzes nach einem festgelegten Schlüsse ermöglichen kostenlose Massa-Token zu erhalten. Zusätzlich ist ein gesicherter Platz im Sale im Gespräch. Meiner Ansicht nach ein toller Deal. Nach jeder Episode ist ein kurzes Update erforderlich. Aber auch hierfür gibt es einen Guide. Einfach 15 Befehle per Copy&Paste in die Tasten kloppen. Node-Software neu starten und dann geht es weiter.
Das einzige was man bedenken muss. Es kann sein, dass die Node in der Episode abstürzt. Das liegt daran: Wir sind im Testnetz und die Devs testen ordentlich durch. In der letzten Massa Episode wurde das Netzwerk durch eine externe Firma ordentlich in Angriff genommen und die Nodes sind während des Betriebs einige Male ausgefallen. Wurde das ganze dadurch komplizierter? Nein, man musste seine Node einfach nur im Blick behalten, ob sie noch läuft oder sie ggf. neustarten.
So reicht jetzt aber auch.

Alle die mir Privat geschrieben haben. Hab eure PNs gesehen und im Telegram geantwortet. Bin aber auch kein Experte.
