Post
Topic
Board Deutsch (German)
Re: Zu viel Denglisch im deutschsprachigen Forumsbereich
by
1miau
on 24/06/2023, 00:20:25 UTC
Nur ein kurzer Kommentar: Selbstmoderierte Fäden um einen unmoderierten zum gleichen Thema zu ergänzen, war in der Vergangenheit im Forum nicht unüblich. Ich habe dagegen jedenfalls keine Aktionen von Moderatoren gesehen.
Ja, anders herum kann das durchaus Sinn machen, da die Regeln für selbstmoderierte Fäden weitgehend undefiniert sind.
Es gibt nur diese Information dazu: https://bitcointalk.org/index.php?topic=152876.0


Es ging dabei aber oft um Altcoins/ICOs, bei denen Scam-Vorwürfe bestanden, und bei denen Kritik gelöscht wurde. Gerade in diesen Fällen sieht man, das es viele wirklich legitime und wichtige Motive gibt, "Fadens-Klone" zu erstellen. Ich glaube daher nicht, dass die genannte Regel wirklich sich auf Klone von selbstmoderierten Fäden bezieht. Sowas würde schon in den Forenregeln deutlicher stehen.
Naja, wenn der Beitragsersteller die Funktion der Selbsmoderation dazu benutzt, um zu vertuschen, dass er ein Betrüger ist etc. und seine Handlungen in diesem selbstmoderierten Faden dazu führen, dass mehr Leute Geld verlieren, wäre es völlig legitim, einen neuen Faden zu erstellen. Beziehungsweise wäre das dann eh gleich ein Faden, der den Betrug aufdeckt.

Während es natürlich etwas komplett anderes ist, wenn jemand das Thema lediglich dupliziert, um sich nicht an die (überaus einfachen) selbstmoderierten Regeln zu halten.
Selbst unpopuläre Meinungen blieben ja in meinem Faden stehen, sofern man die selbstmoderierten Regeln eingehalten hat.  Smiley

Zudem habe ich einmal das Bild im Anfangsbeitrag aktualisiert.  Smiley