Post
Topic
Board Deutsch (German)
Re: Zu viel Denglisch im deutschsprachigen Forumsbereich (unmoderiert)
by
1miau
on 27/06/2023, 00:42:46 UTC
Multikulturell heißt nicht, dass man Dinge nicht korrekt übersetzt oder die Rechtschreibregeln ignoriert.
Das mag durchaus in der Schule oder in der UNI so sein , und wir sind hier in keiner Schule oder UNI was Rechtschreibregeln betrifft.
Rechtschreibregeln gelten überall, wo etwas geschrieben wird. Denn sonst wäre es auch komplett unsinnig, Rechtschreibregeln zu lernen, wenn diese nur in der Schule / Uni gelten und man sie ansonsten nicht anwendet.
Denn man lernt die Rechtschreibregeln in der Schule, um diese später überall dort anwenden zu können, wo etwas geschrieben wird.

Die einzigen Regeln die hier im Forum greifen sind die des Forums .
Ja, auch in einem Forum.  Roll Eyes


Existierende Worte in der deutschen Sprache sollten nicht durch unnötiges Denglisch ersetzt werden.  Smiley
Warum sollten laut deiner Meinung und richtlinien keine denglischen oder anderen Worte auch wenn es eine deutsche übersetzung dafür gibt nicht verwendet werden ?
Was für eine unsinnige Frage ist das denn?
Natürlich sollten Dinge korrekt übersetzt werden mit der jeweiligen, passenden Übersetzung.
Die Sprache heißt schließlich "Deutsch" und nicht "Denglisch".



Wir sind hier in einem freien Forum und nochmals angemerkt in keiner Deutschen UNI oder Schule wo diese Regeln eventuell mehr Sinn ergeben.
LOL, "wo diese Regeln eventuell mehr Sinn" ergeben.  Roll Eyes
Die Rechtschreibregeln gelten überall gleich und überall zu 100% dort, wo Dinge geschrieben werden.
Rechtschreibung ist kein Wunschkonzert, sondern etwas, das man in der Schule lernt, um es später anzuwenden.



Es ist richtig das ich kein Problem mit Denglisch in geschriebenen Beiträge habe oder auch für notwendig finde dies zu machen.
Halten wir fest, du findest Denglisch notwendig? Nein Denglisch ist ganz sicher nicht notwendig, es ist komplett unangebracht und daher zu vermeiden, da es ansonsten die Sprache kaputt macht, wenn existierende Begriffe durch dümmliches Denglisch ersetzt werden. 

Da zitiere ich gerne noch einmal GazetaBitcoin:

Wir sollten wirklich anfangen, unsere nativen Sprachen richtig zu verwenden. Englisch wird natürlich auf der ganzen Welt gesprochen, aber es mit der lokalen Sprache zu mischen, ist sicherlich keine gute Sache. Auf diese Weise tragen wir zu einer schädlichen Verfälschung unserer nativen Sprache bei, da es immer mehr normalisiert werden könnte, Denglisch / Romglish oder eine andere Mischung zwischen Englisch und einer anderen Sprache zu verwenden. Ich sprach vor Jahren mit jemandem, den ich kannte und der in jedem Satz, den er sagte, englische Wörter einfügte. Und ich korrigierte ihn jedes Mal. Eines Tages sagte er mir, dass "sich die Sprache so entwickelt". Ich sagte ihm: "Nein! Auf diese Weise entwickelt sich die Muttersprache zurück, und ihr Weg nach unten wird von Analphabeten wie dir gepflastert!". Er hat danach nicht mehr mit mir gesprochen.

Es bricht niemandem einen Zacken aus der Krone, dieses unsäglich dümmliche Denglisch zu vermeiden aber wie sich manche hier dagegen sträuben, denkt man, es würde etwas kosten.  Roll Eyes Roll Eyes