Post
Topic
Board Mining (Deutsch)
Re: Welchen Wassekühler für bitmain s19 hydro?
by
Turbartuluk
on 15/10/2023, 12:40:05 UTC
Ich würde da eher zu Kühlern von Motorrädern greifen wenn man viel Eigenbau machen will, kompaktere Bauweise und bei den Anschlüssen benötigt man auch nicht so viele Reduzierungen. Habe auch einmal einen Ducati Ölkühler in meinen G40 eingebaut, aber das ist ein ganz anderes Thema.

Wichtig bei Komponenten von Motorrad, PKW oder gar LKW ist halt, dass sich die Kühlleistung nicht 1:1 vergleichen lässt.
Die arbeiten ja meist mit Wassertemperaturen ~90°C.
Bei 40°C Betriebstemperatur und 30°C Umgebungstemperatur beträgt die Kühlleistung der selben Komponenten aufgrund des geringeren Temperaturunterschiedes dann nur noch 1/6.

Kompakte Bauweise ist natürlich immer schön, führt aber in Folge auch zu kleineren (=weniger effizienten) Lüftern. Das muss man im Zweifel ggf. individuell abwägen.