Post
Topic
Board Mining (Deutsch)
Re: Welchen Wassekühler für bitmain s19 hydro?
by
Turbartuluk
on 16/10/2023, 08:39:30 UTC
Das ist mir schon klar, 1/6 wäre mir jetzt etwas zu viel aber würde mich da echt interessieren. Die Arbeitstemperatur ist ja nicht so entscheidend sondern der Aufbau des Kühlers als zum Beispiel der Lamellen Abstand usw. aber habe hier einmal eine Diskussion in einem Computer Forum gefunden, muss ich mir einmal bei etwas mehr Zeit durchsehen. Also die Idee ist ja nicht neu  Grin

Die Arbeitstemperatur ist entscheidend, weil der größte Widerstand für den Wärmefluss der konvektive Übergang zur Luft ist. Der konvektive Wärmeübergang berechnet sich dabei mit Q = h x A x dT mit h = konvektiver Wärmeübergangskoeffizient, A = Fläche und dT = Temperaturdifferenz.
In den Wärmeübergangskoeffizienten fließen Materialkonstanten vom Kühler bzw. den Lamellen ein (Alu vs. Kupfer), den größten Einfluss hat aber die Strömungsgeschwindigkeit der Luft. Frei Konvektion (=passivkühler) hat da deutlich niedrigere Werte als erzwungene Konvektion (=mit Lüfter).
Die Kühlfläche der Lamellen und die Temperaturdifferenz gehen linear ein, d.h. der Wärmefluss ist direkt proportional zu beiden Größen.

Wasserkühlungen von PC-Komponenten arbeiten so bei 40-50°C sind also in etwa noch vergleichbar mit der max. Einlasstemperatur = 40°C vom Miner. Da wäre der wärmefluss also noch in etwa vergleichbar.
Die Betriebstemperatur vom PKW-Motor (gemessen im Kühlwasser) liegt meist bei ~90°C und damit deutlich höher. Ein PKW-Kühler der bei 90° Betriebstemperatur - 30° Umgebungstemperatur = 60° Temperaturdifferenz etwa 30kW Wärme abführen könnte, käme bei 40° Betriebstemperatur nur auf 10° Temperaturdifferenz und damit nur auf 1/6 der Kühlleistung.
Bei 35°C Umgebungtemperatur wären es theoretisch nur noch 1/12, praktisch reicht das aber nicht, sodass sich die Hitze im miner staut bis die Temperaturdifferenz wieder ausreichend hoch ist. Sprich das Kühlwasser würde sich auf 45-50°C erwärmen bis die Kühlung wieder passt (was aber nicht mehr den Spezifikationen des Miners entsprechen würde)...