Post
Topic
Board Deutsch (German)
Re: Möglichkeiten zur Anfertigung der Herkunftsnachweise / lückenlose Dokumentation
by
Mails
on 16/11/2023, 20:08:09 UTC
Da würde ich aufpassen, hab deswegen schon Post vom Zoll bekommen es ging um die crypto.com Kreditkarte und dem Geldwäscheverdacht. (Crypto.com bzw. Visa) haben denen exakt mitgeteilt was ich fast 3 Jahre mit der Karte  bezahlt habe (waren auch Flugtickets und bezahlungen im Ausland beim Urlaub) mit dabei.  
Danke für den Erfahrungsbericht!
Es ging da also schlichtweg darum, dass ein Geldwäscheverdacht bestand, nur weil du die Karte benutzt hattest?! Läuft duäie Crypto.com-Kreditkarte nicht eh übers Visa-Netzwerk?

Ganz verstehe ich jedoch die Rolle des Zolls nicht. Kam das ganze Thema auf als du etwas einführen wolltest, was du mit der Karte gekauft hast?

Heftige Geschichte auf alle Fälle, gut, dass du das selber auflösen konntest. Eine Beschlagnahmung stelle ich mir äußerst unangenehm und langwierig vor bis man die Sachen wiederbekommen...

Also das ZFA (Zollfahndungsamt) ist so eine Art Kripo des Zolls, die sind u. a. spezialisiert auf Geldwäsche/Steuer/Schwarzarbeit/Schmuggel über Post usw. also die sind da besser bewandert als die Polizei.

Die Verdachtsmeldung auf Geldwäsche und evtl. Steuervergehen kam in der Tat von Visa selber, warum genau konnten wir nicht in Erfahrung bringen, aber anscheinend gibt es so eine Art Algo der bei prepaidkreditkarten greift.

Ich habe in einem Jahr 16k mit der Karte bezahlt, im anderen nur 5k. Also eigentlich nicht sehr hoch.

Bei einer Beschlagnahmung würden sie auch Handy und alles auf Flugmodus schalten und Fernzugriff auf die Geräte ausschließen, bei Hardwarewallets hilft da nur den Key im Kopf haben oder an einem sicheren Ort der nicht Zuhause oder Auf der Arbeit oder im Auto ist aufzubewahren. Etwas was dir nicht zugeschrieben werden kann, dann würde ich wenn die mit den hardwarewallets in der Tasche abziehen, diese mit dem key sofort wiederherstellen und transferieren, einmal beschlagnahmt sind solche Werte nur sehr spät, teilweise Jahre danach oder gar nicht mehr herauszubekommen.