Post
Topic
Board Trading und Spekulation
Re: Der Aktuelle Kursverlauf
by
bct_ail
on 15/04/2024, 09:01:29 UTC
Ein Krieg dort hätte erhebliche Auswirkungen auf unseren Markt hier, denn dieser wird ganz sicher nicht nur zwischen dem Iran und Israel stattfinden.

Der Angriff der 300 mit Bomben bestückten Drohnen hatte ja schon einen EInfluss auf den Kurs. Ein Krieg in der dortigen Region wäre gar nicht auszudenken. Aber ich hoffe, dass sich alle zusammenreißen.

Also zurück zu Bitcoin. Die Frage wäre bei einer Eskalation ähnlich in den 60ern und 70ern, ob Bitcoin auch als Krisenwährung wahrgenommen werden könnte. Das Argument dafür wäre ziemlich einfach: Vor und nach der Krise bliebe die Zahl der maximal 21 Millionen Bitcoins gleich. Wenn also Bitcoin irgend einen Wert hat, verliert er diesen nicht durch die Krise (zumindest nicht grundsätzlich) und die Krise dürfte irgendwann vorbei sein. Also dürfte es bei großen Drops in der Krise immer wieder Leute geben, die das als Chance sehen und kaufen.

Siehst du die Definition von Bitcoin als Krisenwährung von zwei Seiten? Einmal die Seite, die von der Krise profitiert (den Drops kaufen) und die Seite, die von der Krise driekt betroffen ist und vorher wie hinterher die gleiche Menge Bitcoins besitzen? Ist zumindest ein interssanter Ansatz.

Ich habe Krisenwährung bisher so definiert, dass ich es in der Krise (weil ich direkt davon betroffen bin) nutzen kann, weil alles andere gleichwertige (wie Geld, Gold) an Wert und Nutzen verliert. So sehe ich Bitcoin aber nicht an. Denn wenn ich von der schlimssten Krise wie Krieg ausgehe, sehe ich nicht, dass Bitcoin als Tauschmittel für die direkt vom Krieg betroffenen Menschen geeignet ist.
Eher als Möglichkeit im Falle einer durch Krieg hervorgerufenen Flucht in ein sicheres Land einen Großteil der Erspannisse mitzunehmen.

Aber wahrscheinlich definiert jeder Krisenwährung als etwas anderes.