Mache es wie ihr beide. 50% bei Bitpanda und 50 % bei Lido über den Ledger. Beides klappt einwandfrei.
Die Aufteilung machst du vermutlich wegen der Risikoreduktion damit die Coins nicht nur bei einem Anbieter liegen, oder?
Hatte so etwas auch bis vor ein paar Monaten und meine Coins zwischen Bitpanda und Kraken aufgeteilt, die dann aber letztendlich doch bei Bitpanda zusammengezogen aus unterschiedlichen Gründen.
Bei mir liegt der Verteilung auch bei kraken und Bitpanda, aber im völlig ungleichen Verhältnis von 75% kraken zu 25% Bitpanda.
Liegt aber zum großen Teil daran, dass ich bei kraken schon seit 2017 verifiziert bin und hier auch bereits vor ein paar Jahren mit dem Staken begonnen habe.
Macht ein zusammenziehen so sehr Sinn? Da kommt die Rewardlose Zeit beim unstaken, dann möchte Bitpanda für die Einzahlung der ETH eine Gebühr und letztendlich kommt dann garantiert auch noch die Frage nach dem Mittelherkunftsnachweis...kein Problem, aber nix tun bedeutet weniger Arbeit

Würde ich frisch beginnen, würde ich sehr wahrscheinlich auch 100% Bitpanda gehen.