~
Danke für die Erklärung @pro Ads, dann war meine Annahme wohl etwas verfrüht. Sie meine Aussage dann bitte einfach als Kompliment für deine Arbeit an.
Was dein Tip mit dem Conte Pulver (ich denke du meinst Kohle-Pulver) angeht hab ich es mal probiert, naja jedenfalls so ähnlich (Lidschatten).
Recht unauffällig aber bissl macht das schon aus, bei der Schnauze eher als bei den Hörnern:

...vorher ...nachher
Wow, tolle Arbeit!
Wie hast du denn das Design auf den Kürbis übertragen? Hab das letztes Jahr für die Kinder probiert mit recht einfachen Designs (Spongebob, ...), ist aber aufgrund der Form gar nicht soo einfach gewesen!
Schau mal nach Transferpapier / Kohlepapier bzw. Transferfolie / DIY Tattoos.
Letztere sind super praktisch um kleine Motive mit guter Qualität zu übertragen, allerdings verzieht die Tattoo-Folie stark wenn die Abweichung von 2D-Bild zu 3D-Oberfläche durch die Krümmung zu stark wird (wirft Falten die man nicht mehr korrigiert bekommt). Lässt sich auch schwer schneiden d.h. man reißt die Tattoo-Folie mehr als man schneidet, habs probiert war nicht so zufrieden.
Für ein großes Kürbismotiv dürfte also Kohlepapier besser geeignet sein, das wird einfach zusammen mit dem Ausdruck auf den Kürbis geklebt (Tesa / Krepp) und dann kann abgezeichnet werden.