Die wollten einfach nur einen aktuellen Kontoauszug haben. Irgendwie sehe ich den Sinn darin nicht wirklich.
Ich schätze mal, das ist der gleiche Hintergrund wie auch bei Gehaltsnachweisen und co. Sie wollen damit möglichst ausschließen, dass der Erwerb der BTC mit Geldern aus dubioser Herkunft passiert ist, bspw. wenn du -500€ am Konto hast, du aber gerade erst 3 BTC kaufen konntest.
Die Geldwäscheregulatorien der EU sind da leider durchaus ... speziell. Bspw. wird auch jemand, der regelmäßig Barabhebungen/-Einzahlungen durchführt, bereits mit "mittlerem Geldwäscherisiko" eingestuft.
Nun, meine Coins sind sehr alt :-) da hat meine aktueller Kontoauszug eher wenig mit zu tun, aber auch egal, wenn es das ist was sie sehen wollen.
Und solange mein Bäcker noch keine Bitcoins akzeptiert komme ich um die Bargeldabhebungen wohl auch nicht drumrum.
Ja, wäre bei mir sehr ähnlich - abseits den Altcoins, die stammen tlw. bereits aus 2018 bis 2020.
Die Einforderung des Kontoauszugs ist aber wohl eher so reglementiert ohne näherer Beweggründe bzw. Sinn dahinter, daher auch das Beispiel mit dem Bargeld und der Geldwäsche-Einstufung. Auch das macht ja per se absolut keinen Sinn jemand ins Geldwäsche-Licht zu rücken, nur weil Bargeld verwendet wird.