Meine Glaskugel sagt, dass ein Top im ersten Halbjahr 2025 am wahrscheinlichsten ist, auch wenn ich nicht ausschließe, dass die Spekulation auf den "Vierjahreszyklus" doch noch genug Feuer im Bullenmarkt hält, um es etwas länger auszudehnen. Wie schon mehrmals hier geschrieben ist dieser Zyklus etwas schneller fortgeschritten als die vorherigen, es waren wesentlich früher (schon Ende 2023) Merkmale einer Euphorie dabei. Und die ganzen Spekulationen um strategische Reserven und "Bitcoin kann nur noch nach oben gehen, denn Saylor!" deuten doch ziemlich klar darauf hin, dass der Bullenmarkt schon ziemlich weit fortgeschritten ist.
Ein Major Top bei Bitcoin... in Vergangenheit hatten viele die 100k$ nicht für möglichgehalten und jetzt kommen die 1M$ wieder ins Spiel.
Das würde ich nicht so sehen. Eine runde Zahl ist nur wegen unserem Dezimalsystem rund. Selbst wenn Bitcoin sich wirklich so verhalten würde wie in der Vergangenheit, wurden die runden Kursziele immer langsamer erreicht:
$100->$1000: 1 Jahr (Anfang 2013 - Ende 2013), ist ein Sonderfall da beide Hochs in der selben Bubble erreicht wurden, aber die 1$ wurden 2011 erreicht
$1000 -> $10000: 4 Jahre (2013-2017)
$10000 -> $100000: 7 Jahre (2017-2024)
Nach diesem Schema könnten wir frühestens ca. 2036 (7 * (7/4) = 12,7 Jahre) mit der Million rechnen.
Und wenn sich die Kurve, die man ja z.B. in den beliebten in Rainbowcharts sieht, weiter abflacht ist "die Million" immer noch sehr weit weg. Selbst wenn Bitcoin Goldparität erreichen würde (eine Voraussetzung wäre z.B. dass alle Zentralbanken genauso viele Bitcoins halten würden wie Goldreserven), wären das zur Zeit "nur" etwa 600.000$ -- wenn Gold nicht dann abstürzt weil die Zentralbanken für die neuen BTC Gold verkaufen. Ich halte die Million nicht für ausgeschlossen aber doch für ziemlich optimistisch.
Die Rezession wird so etwas möglicherweise ausbremsen, aber sicher wäre ich auch dabei nicht.
Da bin ich wiederum eher mit dir einer Meinung: Rezessionen haben Bitcoin bisher wenig ausgemacht. Man beachte das Jahr 2020 zum Beispiel. Zwar gab es da den Covid-Crash, aber eben auch neue ATHs, und zwar gerade als die Rezession/Krise richtig los ging. Ich bin mir fast sicher: hätte es Bitcoin schon 2007 gegeben, wäre der Zeitraum 2007-09 auch nicht sonderlich anders verlaufen.
Was natürlich Leute wie Trump anrichten können steht in den Sternen, aber wenn man seine letzte Regierungszeit nimmt, war sie auch wirtschaftlich einfach Durchschnitt (bis auf Corona).