~
Das würde ich so nicht stehen lassen. Schlinge zuziehen ist so einseitig. Ich würde es eher als Katz und Maus Spiel sehen, es ist absehbar, dass sich einige Türen schließen werden, aber dafür werden sich andere öffnen, wir wissen nur noch nicht welche. Es gibt jetzt auch schon Banken, die die Regularien sehr lasch und kundenfreundlich umsetzen. Ich bin auch zuversichtlich, dass es in Zukunft Banken gibt die bei finanzstarken Kunden mal ein Auge zudrücken....
Anonymität und Nutzbarkeit schließen sich ja nicht perse aus, die Hürden steigen nur. Hatte mal die Idee über ein Anwaltsanderkonto die Überweisungen an Dienste wie Bittr abzuwickeln, dann wäre die Identität durch das Anwaltsgeheimnis geschützt. Oder eben selber minen, da hängt letztlich alles an den Stromkosten, aber mit ausreichend Wissen im Bereich DIY PV + Speicher + Kühlung kann das BTC minen durchaus auch in Deutschland rentabel sein (zumindest ist das aktuell noch meine Auffassung)...
und selbst wenn man nur p2p kauft oder selber zu Bittr überweist ist das ja zumindest deutlich weniger dramatisch als KYC weil der Aufwand für die dauerhaft überlasteten Behörden ja auch sehr hoch ist, die Identität rauszubekommen... Wenn ich mir anschaue wie die corona-zuschüsse "überprüft" wurden, dann bin ich da zuversichtlich, dass solche coins quasi anonym bleiben, solange man keine Verbindung zu kriminellen Machenschaften hat...
Was Hodl BTC auf der Wallet bringen? Gegenfrage: wieviele Währungsreformen gab es in Deutschland in den letzten 100 Jahren, wie oft ist dabei die kaufkraft gestiegen und wie lange hast du noch vor zu leben?! Son bissl Diversifikation kann da sicher nicht schaden....
