Post
Topic
Board Trading und Spekulation
Re: Antizyklisches Handeln
by
kneim
on 02/05/2014, 10:20:28 UTC
Hallo zusammen!

Sehr informativer Thread! Es macht Freude langsam aber sicher zu kapieren wie das funktioniert.

Was ich allerdings überhaupt nicht verstehe ist, wie man diese Tabelle interpretieren oder bedienen soll.

Kann mir da vielleicht jemand bei auf die Sprünge helfen?

Danke sehr.

Spreadsheet ist hier: https://ethercalc.org/h7vbsls01s
Die blauen Felder kann man verändern, die anderen haben Formeln hinterlegt.

Ich verstehe die Tabelle auch nicht, sie ist etwas rudimentär. Ich denke, jeder kann sich eine solche Tabelle mit geringen Aufwand selbst zaubern. Wichtig ist halt nur, dass man vorab eine nicht korrelierte (oder antikorrelierte) Vermögensverteilung definiert, an die man sich hält, und die man nur noch aus gutem Grund ändert. Und alle Trades gehen in Richtung der Wiederherstellung der Vermögensverteilung.

Das Ziel der Strategie ist ja eine Erhöhung der Anteile an wertvollen Vermögensgegenständen. Es müsste möglich sein, den Zuwachs an wertvollen Anteilen mit jedem Trade berechnen zu können. Das heisst, dieser Zuwachs wäre bei jedem Trade verhältnismäßig klein, aber immer positiv. Die Berechnung des Zugewinns ist allerdings nicht ganz ohne, und ich habe für mich selbst vermutlich nur eine Näherung dafür.