Post
Topic
Board Trading und Spekulation
Merits 2 from 1 user
Re: Der Aktuelle Kursverlauf
by
MaxMueller
on 16/02/2025, 01:40:21 UTC
⭐ Merited by 1miau (2)
Da kann auch ganz viel umgekehrte Psychologie am Start sein. Wenn Die US Regierung das jetzt rhetorisch so krass auffährt und die EU-Länder nun wirklich heftigst in Aufrüstung investieren und die Amerikaner dann nach zweieinhalb oder drei Jahren sagen, dass das Bündnis an oberster Stelle steht, dann ist das vielleicht die einzige realistische Hoffnung gegen ein potenzielles Militärbündnis aus Russland, China, Nordkorea und Kosorten zu bestehen.

Irgendwo habe ich gelesen, dass Russland 220 kampfbereite Brigaden stellt und die Ukraine + die gesamte EU auf um die 180 kämen. Mir war das ehrlich gesagt nie so klar wie schlecht wir hier dastehen. Ich bin halt der letzte, der Aufrüstung irgendwie toll findet. Jeder, der vielleicht auch studiert hat, weiß, dass es an Bafög und tausend anderen Sachen fehlt, die für ein gutes Leben wichtig sind. Aber wenn dann so ein Typ wie Putin mit so planerischen Fähigkeiten dann halt doch mal durchdreht und dann noch diese Bleichmittel-Perücke aus den USA gewählt wird, dann müssen wir leider doch schnell feststellen, dass es ohne Drohnen, Panzer und Soldaten nicht geht. Wird wohl auch immer so bleiben...

Ich denke auch, nichts wird so heiß gegessen wie es gekocht wird...
Und wenn wir ehrlich sind, dann muss da auch mehr in Europa passieren. Wenn man sich die Aufrüstung der Chinesen im maritimen Bereich anschaut, dann sind die Produktionskapazitäten der Werften schon krass. Über 50% der weltweiten Werftkapazitäten liegen in China. Überwiegend zivile Schifffahrt die im Zuge des Projektes neue Seidenstraße zumindest einen hybriden Anstrich bekommt. Dazu der militärische Bereich (die bauen aktuell glaube so eine Flugzeugträgergruppe alle 5 Jahre) und die Ambitionen im Indopazifik, da werden die USA zukünftig schon ordentlich ausgelastet sein, sich da nicht überholen zu lassen. Insofern ist die Forderung nach mehr Engagement der EU Mitglieder in Europa nicht ganz unangebracht.

Das mit den kampfbereiten Brigaden (EU+UKR vs. RUS) scheint mir etwas simplifiziert, denn je höher entwickelt die Technologie, desto mehr Unterstützungskräfte braucht es. Mag sein, dass die Russen mehr Panzer und Artillerie haben, aber wenn ich mir die aktuellen Engpässe bei Logistik und Sanität im Ukraine-Krieg anschaue, dann dürfte deren Einfluss auch nicht ganz unbedeutend sein...

Spätestens die Rede von JD Vance bei der Münchener Sicherheitskonferenz dürfte auch die letzten aus dem Tiefschlaf geweckt haben. Insgesamt also sicher genug Zündstoff um früher oder später mal eben schnell die Märkte inkl. BTC auf Talfahrt zu schicken.