Ja, das Problem ist nur, dass z. B. jemand wie Musk, der eine ganze Weile sehr beliebt war und wirklich als freiheitsliebender und innovationsfreudiger liberaler Unternehmer gefeiert wurde, mit dem Zuwachs von Macht seine Marschroute völlig verändert hat. Macht hat ihn auf eine total verrückte Weise verändert. Zwar nicht überraschend im Allgemeinen, aber im speziellen, in der Intensität. Ich fand den mal richtig cool, jetzt kann ich mir den kaum noch angucken geschweige denn anhören. Das ist eine Katastrophe was aus dem geworden ist.
Es muss nicht zwingend die Macht sein, es kann auch das Alter und die damit verbundenen Erfahrungen sein. Die finanzielle Macht verändert vieles, aber ich würde die Emotionen (Langeweile) und die Gier darüber einstufen. Oder wenn er eine Diagnose einer unheilbaren Krankheit erhalten sollte, dann wird sich die Richtung wahrscheinlich ändern. Das hat man in seinen letzten Monaten von Steve Jobs mitverfolgen können, falls es stimmt, was die Medien geschrieben haben. Er hat sich eher um sich selbst gekümmert, als um Apple und Co., das könnte (wird) mit jedem anderen auch passieren.
Ein gesunder mensch hat 1.000 Wünche, ein kranker Mensch nur 1en... wieder gesund zu sein. Das könnte übrigens auch zu einem Teufelskreis werden.
Der Kurs hat in den letzten 30 Tagen 8% verloren, innerhalb der letzten 12 Monate aber 87% dazu gewonnen. Reminder ans Hodln.