Ja, es sollen Strategien gefunden werden, die für die Steuerzahler neutral sind.
Stelle ich mir trotzdem schwierig vor, dass besonders viele Coins auf diese Weise erworben werden können. Wenn man z.B. Gold verkauft um Bitcoin zu kaufen, muss ja sichergestellt werden, dass man nicht nach dem Kauf in einen Bärenmarkt reinläuft und dann doch Verluste zu verbuchen sind, weil das verkaufte Gold besser performt hätte. Auch darf man den Kauf nicht im Vorfeld an die große Glocke hängen, sonst kauft man zu teuer ein.
Wenn ich mich hinsetze und überlege fallen mir sicher mehrere Möglichkeiten ein wie man „neutral“ Bitcoin erwerben könnte. Ohne großartig zu überlegen könnte ich folgendes vorschlagen: Verkehrsstrafen können zukünftig auch in Bitcoin/ETH auch bezahlt werden. Nur als Beispiel, sicherlich würden dann die Gelder woanders fehlen (z.b. bei der Finanzierung von Präventionsmaßnahmen) aber das ganze Konzept könnte man bestimmt so ausarbeiten, dass es am Ende gut funktionieren könnte ohne dabei direkt Geld ausgeben zu können.