Post
Topic
Board Trading und Spekulation
Re: Der Aktuelle Kursverlauf
by
Unknown01
on 05/04/2025, 21:52:10 UTC

Eben nicht, denn dann könnte ich jetzt über den Trend argumentieren und sagen (2013 Beginn)

50 -> 1 ->3 -> 7 -> 32 -> 33 -> 34 -> 34 -> 2 -> 17 -> 3 -> 14 -> 0

Wenn ich jetzt noch bedenke, dass das Halving weniger Einfluss haben wird, die extreme Vervielfachung allein schon wegen des bestehenden Gesamtwertes des Netzwerks immer unwahrscheinlicher wird als früher, und das als Trend betrachte und nicht als unabhängiges Set an Daten, dann kann man doch nicht argumentieren, dass der April hier insgesamt gute Aussichten haben müsste aufgrund der Übersicht.

Wie gesagt, das Datenset ist immer noch recht klein, aber mit einigen zusätzlichen Bedingungen kann man hier zu durchaus verschiedenen Ansichten kommen. Die Argumentation, dass man in der zeitlosen Betrachtung (als Vernachlässigung von Trends) den April als positiv ansehen müsste, ist, als würden wir argumentieren, dass Juventus Turin noch den Meistertitel holen müsste diese Jahr aller Wahrscheinlichkeit nach. Sie haben ihn aber das letzte mal vor 5 Jahren geholt und davor glaub ich fast 10 mal in Serie oder so. Das kann man halt nicht machen.

Edit: hättest Du den Oktober gewählt, dann wäre ich schon eher Deiner Meinung gewesen. Da scheinen andere Faktoren eine Rolle zu spielen. Müsste man mal andere Vermögensklassen anschauen und sehen, ob das eher so eine Investor-Sentiment-Geschichte ist.

Juventus ist aber eine Fußballmannschaft und anhand der aktuellen Form kann man sagen, dass sie mit dem aktuellen Kader nicht Meister werden, auch wenn sie bislang jedes mal Meister geworden sind Cheesy Dahingegen kann ich dir eines sagen: Sollte Real Madrid in der CL ins Finale aufsteigen gehe ich zu 90% von einem Sieg aus (bislang fast jedes Finalspiel gewonnen).

Beim Bitcoin haben wir andere Faktoren die den Kurs beeinflussen, wenn der Kurs beispielsweise scheinbar im April tendenziell grüne Zahlen schreibt steht das für mich für ein bestimmtes Verhalten der Käufer (irrelevant ob nun Klein- oder Großanleger). Deshalb gehe ich eher von einem grünen April aus, es ist aber nicht ausschließlich immer grün gewesen, deshalb kann es durchaus auch mal vorkommen, dass es rot wird aber die Wahrscheinlichkeit ist sehr gering. Es geht mir um Wahrscheinlichkeiten anhand der vergangenen Verhaltensmustern und ich finde sehr wohl, dass Bitcoin ein gewisses Muster verfolgt. Zu 100% kann man sich sowieso nie sicher sein aber diese Statistik finde ich persönlich sehr gut Smiley Die Meinungen hier sind aber unterschiedlich und das ist vollkommen in Ordnung.

Ich bleibe bei meiner Annahme, dass der Markt sich immer wieder wiederholt und ich bin mir auch sicher, dass ein Supercomputer mit KI ganz sicher ein Muster erkennen könnte hinter all den vergangenen Kursbewegungen (bis auf Ausnahmen die wegen aktuellen Geschehnissen aufgetreten sind wie bspw. Corona).