Letzte Woche habe ich mich darüber gefreut, dass die massiven Einbrüche an den Börsen keine Auswirkungen auf unseren Markt haben und heute ärgere ich mich darüber, dass scheinbar nach wie vor dieser Einfluss besteht und Panikverkäufe an den Börsen auch für Panik bei uns sorgen. Ich weiß nur nicht inwiefern Zölle einen Einfluss auf den Bitcoin & co. haben? Meiner Meinung nach haben sie nämlich gar keinen und deshalb ärgern mich solche Schwankungen.
Hinter
deeder Nachfrage, den Verkäufen von Bitcoin steckt weiterhin ein Mensch und der ist beeinflussbar. Die Emotionen kann man nicht einfach ausstellen, sie werden aktuell wahrscheinlich von der Angst geleitet. Ich kann mir gut vorstellen das Russland entspannt zusieht und ihre angeblichen Transaktionen weiterhin mit Kryptowährungen tätigen. Stand heute gibt es sehr viele Verlierer und ob es am Ende einen Gewinner gibt... evtl. Bitcoin, auch wenn das weit her geholt ist. Die Kurse haben sich in diesem Augenblick etwas gefangen, bis zum nächsten Hammer.
Die Inflation in Deutschland soll in diesem Jahr auf ungefähr 2,1% stehen. Die Autoindustrie muss sich schnell fangen und das Konsumklima wieder steigen. Also mehr Freude und Zuversicht in die Zukunft, anstatt Existenzsorgen und Stagnation.