Ein weiterer gierigen SPD Politiker hat geantwortet:
Fazit: Wer schlau investiert soll Steuern zahlen für die dummen.
---
herzlichen Dank für Ihre E-Mail vom 30. März. Gerne möchte ich Ihnen antworten, auch wenn ich Ihrer Nachricht entnehme, dass sie sich eigentlich an die CSU richtet und nur über Copy & Paste auch an mich ging.
Die steuerpolitischen Vorschläge der SPD zielen darauf ab, untere und mittlere Einkommen zu entlasten, dafür aber die allerhöchsten Einkommen und Vermögen etwas stärker in die Verantwortung zu nehmen. Das ist nicht nur eine Frage der Gerechtigkeit angesichts zunehmender Ungleichheit in unserer Gesellschaft, sondern es ist auch volkswirtschaftlich sinnvoll. Denn die Stärkung der unteren und mittleren Einkommen unterstützt die Kaufkraft in der Breite und damit die Konjunktur. Unter anderem die OECD stellt fest, dass im internationalen Vergleich in Deutschland Arbeit zu stark, Vermögen und Erbschaften dagegen zu wenig mit Abgaben belastet werden. Anders als die politische Konkurrenz haben wir keine unseriösen und nicht finanzierbaren Entlastungen versprochen. Ohne eine moderate Mehrbelastung an anderer Stelle kann es eine Entlastung in der Breite nicht geben. Deshalb
[/quote]