Post
Topic
Board Deutsch (German)
Re: Heute hat es mich erwischt....
by
MinoRaiola
on 10/04/2025, 18:33:49 UTC
Das nächste problem ist nicht das dir ganzen Cybercrime-Abteilungen überfordert sind oder wären.
Die eigentlichen probleme sind das wenn man auch zu Hundertprozent nachweißen kann das hier etwas Faul ist und man einen Hack hat das man gesetzlich nichts erreicht.
Um das ganze wirklich mit Hand und Fuß aufzubauen benötigt man hier auch noch die Dienste von der Staatsanwaltschaft.

Auch wenn die Sachlage wie es eben auch bei Real-Duke war zu 100% eindeutig ist , passiert hier ohne die Staatsanwaltschaft garnichts und das ist der Punkt.
Aber das muss ja nicht dein Problem sein, oder sollte es nicht.

Dein Job könnte die Vorarbeit sein, mit dieser dann der nächste Step besser/einfacher/effizienter vollzogen werden kann. Ich kann mir gut vorstellen, das einige Entscheidungen mangels Beweise nicht gefällt werden können, oder es zu Fehlentscheidungen kommt. Schaut man sich an wie lange solche Prozesse dauern, dann liegt es natürlich auch an der Rechtsprechung, aber die Vorarbeit ist die Basis für den Erfolg. Mal kurz gegoogelt (Die Zeit der Ausbildung + Voraussetzungen ist ggfs. unpassend, aber das wollte ich nicht vorenthalten.):

Wie wirst Du Cyber-Kriminalistin / Cyber-Kriminalist?
Quote
Um Cyber-Kriminalistin oder Cyber-Kriminalist zu werden, absolvierst Du eine 2-jährige Qualifizierungsmaßnahme. Diese findet im Fachbereich Kriminalpolizei an der Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung in Wiesbaden statt.

Nach erfolgreichem Abschluss folgt der Einstieg in das Beamtenverhältnis.

Mit Deiner Bewerbung startet sofort Dein Auswahlverfahren bei uns. Bitte beachte, dass unsere Test- und Einstellungskapazitäten begrenzt sind und wir bei Auslastung unserer Testkapazitäten die Ausschreibung frühzeitig schließen werden. Daher sichere Dir umgehend Deinen persönlichen Testtermin.

Die kommende Ausschreibung für den Einstellungstermin 01.04.2026 wird voraussichtlich im Juni / Juli 2025 veröffentlicht.
https://www.karriere.bka.de/Karriereportal/DE/Jobs/BerufeBeimBKA/Cyberkriminalisten/cyberkriminalisten_node.html

Oder hier präsentiert sich das bayrische Staatsministerium : CYBERCRIME - Hilfe für betroffene Unternehmen
https://www.justiz.bayern.de/media/pdf/broschueren/cybercrime_-_hilfe_f%C3%BCr_betroffene_unternehmen_stand_januar_2025.pdf