Eigentlich müssten alle Dokumente mit dem privaten Schlüssel der Bank/Börse signiert werden, aber das ist aktuell meines Wissens noch nicht üblich.
Ein Notar könnte dabei evtl. hilfreich sein, eine Beglaubigung kostet normalerweise nur eine geringe Bearbeitungsgebühr. Ich habe kurz mal gesucht und etwas über eine "qualifizierte Beglaubigung" gelesen, auf anhieb auch einen online Service dafür gefunden:
https://beglaubigt.de/gebuehren - dort gibt es die Möglichkeit etwas individuell anzufragen. Erfahrungen habe ich mit dem Service nicht, aber die Idee kam mir gerade. Mit so einer Erweiterung der Nachweise/Mittelherkunft kann man das nicht mehr so einfach ignorieren.