Next scheduled rescrape ... never
Version 2
Last scraped
Edited on 06/05/2025, 14:48:53 UTC
Hey liebe community

Nun bin ich auch hier gelandet weil mich einige fragen beschäftigen.


Folgendes, ich möchte gerne den schritt machen und meine Kryptoportfolio zum teil abstoßen, das ich mir mal vor jahren angeschafft habe aus jucks und neugierde.

Das hauptproblem was ich habe ist, das die coins teilweise über persönliches treffen abgewickelt habe und ich folglich nichts wirklich nachweisen kann.

Zudem weiss ich auch nicht aus welcher quelle die mir zugeschickten coins stammen könnten

Habe mir da wirklich nie darüber gedanken gemacht.

Was wäre die beste lösung?

Wie hoch sind die Beträge, für die du keine Belege hast? - Das ist die wichtigste Frage. Die Auszahlung größerer Beträge auf einmal könnte schwierig sein. Soweit ich weiß, werden kleinere Auszahlungen von ~(über einen bestimmten Zeitraum verteilt) keine Alarmglocken auslösen. Aber dem Finanzamt oder der Bank wirst du es sowieso irgendwann vielleicht erklären müssen.

Ich habe gehört mit >2000 Euro Auszahlungen pro Woche bleibt man unter dem Radar der Kryptobörse. Aber dem Finanzamt wirst duIst es sowieso erklären müssenmöglich, die Belege zu rekonstruieren? Irgendwelche Spuren müsstest du noch haben. Namen der Käufer vielleicht?

Besteht die Möglichkeit, die Dokumente zu rekonstruieren?
Version 1
Scraped on 06/05/2025, 14:23:39 UTC
Wie hoch sind die Beträge, für die du keine Belege hast? - Das ist die wichtigste Frage
Hey liebe community

Besteht die Möglichkeit, die Dokumente zu rekonstruieren?Nun bin ich auch hier gelandet weil mich einige fragen beschäftigen.

 
Folgendes, ich möchte gerne den schritt machen und meine Kryptoportfolio zum teil abstoßen, das ich mir mal vor jahren angeschafft habe aus jucks und neugierde.

Das hauptproblem was ich habe ist, das die coins teilweise über persönliches treffen abgewickelt habe und ich folglich nichts wirklich nachweisen kann.

Zudem weiss ich auch nicht aus welcher quelle die mir zugeschickten coins stammen könnten

Habe mir da wirklich nie darüber gedanken gemacht.

Was wäre die beste lösung?

Wie hoch sind die Beträge, für die du keine Belege hast? - Das ist die wichtigste Frage. Die Auszahlung größerer Beträge auf einmal könnte schwierig sein. Soweit ich weiß, werden kleinere Auszahlungen von ~(über einen bestimmten Zeitraum verteilt) keine Alarmglocken auslösen.

Ich habe gehört mit >2000 Euro Auszahlungen pro Woche bleibt man unter dem Radar der Kryptobörse. Aber dem Finanzamt wirst du es sowieso erklären müssen.

Besteht die Möglichkeit, die Dokumente zu rekonstruieren?
Original archived Re: Herkunftsnachweise wie vorbereiten?
Scraped on 06/05/2025, 14:18:44 UTC
Wie hoch sind die Beträge, für die du keine Belege hast? - Das ist die wichtigste Frage. Die Auszahlung größerer Beträge auf einmal könnte schwierig sein. Soweit ich weiß, werden kleinere Auszahlungen (über einen bestimmten Zeitraum verteilt) keine Alarmglocken auslösen.

Besteht die Möglichkeit, die Dokumente zu rekonstruieren?