Next scheduled rescrape ... never
Version 1
Last scraped
Scraped on 16/06/2025, 00:34:35 UTC
Also mich überrascht das mit Gold auch nicht, der gesamte Preisauftrieb der letzten Monate ist ja der weltweiten Unsicherheit geschuldet. Ich denke auch, wäre Bitcoin noch in einer früheren Phase des Bullenmarkts, dann würde es vielleicht "mitgehen". Ich denke halt dass viele momentan vorsichtig sind weil der Bullenmarkt eben schon fast für ein x8 etwa seit dem 15,000 $ Low gesorgt hat, und somit es immer wahrscheinlicher wird dass irgendwann das Top kommt.

Dennoch, Bitcoin hält sich bisher sehr gut, obwohl der Iran-Israel-Krieg (kann man glaub ich inzwischen so nennen) an Intensität stark zugenommen hat.

Ich frage mich sowieso, woher weiß man eigentlich so angeblich ziemlich genau wie viel Gold es gibt? Die haben doch nicht in jedem Winkel dieser Welt den Erdball untersucht?
Natürlich kann man das nicht wirklich mit letzter Sicherheit sagen. Aber da Gold seit Jahrtausenden als attraktiv und werthaltig gilt ist und schon eine Menge Fundstätten ausgebeutet wurden, und die Untersuchungen dank technischen Fortschritts auch immer besser und genauer werden, sprechen einfach die Anreize dafür, dass der derzeitige Kenntnisstand bei den Schätzungen ganz gut ist. Denn je höher der Goldpreis, um so mehr lohnt es sich, in Exploration zu investieren, aber wenn derzeit da wenig geschieht sind die Erfolgsaussichten wohl auch recht niedrig. Trotzdem kann es natürlich immer auch große Überraschungsfunde irgendwo geben. Aber ob die so viel ausmachen, wenn doch bereits so lange in der Geschichte Gold gefördert wurde?
Original archived Re: Der Aktuelle Kursverlauf
Scraped on 16/06/2025, 00:29:57 UTC
Also mich überrascht das mit Gold auch nicht, der gesamte Preisauftrieb der letzten Monate ist ja der weltweiten Unsicherheit geschuldet. Ich denke auch, wäre Bitcoin noch in einer früheren Phase des Bullenmarkts, dann würde es vielleicht "mitgehen". Ich denke halt dass viele momentan vorsichtig sind weil der Bullenmarkt eben schon für ein x8 etwa seit dem 15,000 $ Low gesorgt hat, und somit es immer wahrscheinlicher wird dass irgendwann das Top kommt.

Dennoch, Bitcoin hält sich bisher sehr gut, obwohl der Iran-Israel-Krieg (kann man glaub ich inzwischen so nennen) an Intensität stark zugenommen hat.

Ich frage mich sowieso, woher weiß man eigentlich so angeblich ziemlich genau wie viel Gold es gibt? Die haben doch nicht in jedem Winkel dieser Welt den Erdball untersucht?
Natürlich kann man das nicht wirklich mit letzter Sicherheit sagen. Aber da Gold seit Jahrtausenden als attraktiv und werthaltig gilt ist und schon eine Menge Fundstätten ausgebeutet wurden, und die Untersuchungen dank technischen Fortschritts auch immer besser und genauer werden, sprechen einfach die Anreize dafür, dass der derzeitige Kenntnisstand bei den Schätzungen ganz gut ist. Denn je höher der Goldpreis, um so mehr lohnt es sich, in Exploration zu investieren, aber wenn derzeit da wenig geschieht sind die Erfolgsaussichten wohl auch recht niedrig. Trotzdem kann es natürlich immer auch große Überraschungsfunde irgendwo geben. Aber ob die so viel ausmachen, wenn doch bereits so lange in der Geschichte Gold gefördert wurde?