Next scheduled rescrape ... never
Version 1
Last scraped
Scraped on 16/06/2025, 04:45:22 UTC
~

Ich würde das gar nicht mal nur auf die letzten Monate beziehen. Wenn man Gold und BTC Charts nebeneinander legt, dann sieht man, dass beide im Grunde seit dem Jahreswechsel 2022/23 steil bergauf gehen. Und die 2x bei Gold binnen 2 Jahren ist ja auch eine Ansage.

Ich denke nicht dass man die genaue Menge an Gold kennt, aber doch mit sehr hoher Sichtweite fährt. Ich meine selbst für die Goldgewinnung aus Meerwasser gibt es seit ca. 100 Jahren Verfahren und noch heute ist das extrem unwirtschaftlich. Und die Kursgewinne sind ja im wesentlichen Wertverluste von Fiat und keine Kaufkraftgewinne von Gold, deshalb werden viele Lagerstätten wohl noch lange unangetastet bleiben, weil die Förderung unwirtschaftlich wäre....

Da liegt a.h.S. auch die Stärke von BTC, dass sich die "Fördermenge" automatisch" der "Fördertechnologie" anpasst und Effektivitätssprünge (CPU -> GPU -> ASIC) keine Angebotsschocks auslösen....
Original archived Re: Der Aktuelle Kursverlauf
Scraped on 16/06/2025, 04:40:22 UTC
~

Ich würde das gar nicht mal nur auf die letzten Monate beziehen. Wenn man Gold und BTC Charts nebeneinander legt, dann sieht man, dass beide im Grunde seit dem Jahreswechsel 2022/23 steil bergauf gehen. Und die 2x bei Gold binnen 2 Jahren ist ja auch eine Ansage.

Ich denke nicht dass man die genaue Menge an Gold kennt, aber doch mit sehr hoher Sichtweite fährt. Ich meine selbst für die Goldgewinnung aus Meerwasser gibt es seit ca. 100 Jahren Verfahren und noch heute ist das extrem unwirtschaftlich. Und die Kursgewinne sind ja im wesentlichen Wertverluste von Fiat und keine Kaufkraftgewinne von Gold, deshalb werden viele Lagerstätten wohl noch lange unangetastet bleiben, weil die Förderung unwirtschaftlich wäre....

Da liegt a.h.S. auch die Stärke von BTC, dass sich die Fördermenge "automatisch" der Fördertechnologie anpasst und Effektivitätssprünge (CPU -> GPU -> ASIC) keine Angebotsschocks auslösen....