Fazit: Käufe von Bitcoin gegen Bargeld kann man bis 20% beimischen
Woher leitest du dieses Fazit ab? Persönliche Erfahrung oder Einschätzung oder hast du andere Quellen? So aus dem Bauch heraus könnte ich diesem Prozentsatz folgen, ohne es stichhaltig begründen zu können.
Der Prozentsatz war mein persönliches Bauchgefühl.
unter 100%: Wer 100% seiner Bitcoin bar kauft hat immer Probleme mit dem Nachweis. Man hätte dann lediglich die Auszahlungsbelege vom Bankkonto, die dann in der Höhe und Zeitpunkt hoffentlich zu den Bitcoin Käufen passen.
über 0%: Wer Bitcoin bar kauft und seine Wallet über TOR prüft, hinterlässt keine Spuren, die potentiell für eine 5$-Wrench-Attac genutzt werden können. Diese Bitcoin sind ein Notgroschen von den keiner weis, dass du sie besitzt. Ich denke aber, Bitcoin Käufe P2P gegen SEPA Überweisung sind auch recht privat. Solange du oder deine Gegenpartei nicht in den nächsten ein paar Jahren geprüft werden, fällt das nicht auf.
unter 50%: Der Notgroschen ist ja für einen unwahrscheinlichen Notfall (unter 1% wahrscheinlich), während eine Rückfrage der Behörden oder regulierter Unternehmen wahrscheinlicher ist (Die Wahrscheinlichkeit ist abhängig vom Betrag und von der Institution aber sagen wir mal vereinfacht unter 10%). Deswegen wäre mein Anteil eher bei 0% als bei 100%, z.B. 20%.