Next scheduled rescrape ... never
Version 1
Last scraped
Edited on 21/06/2025, 19:04:56 UTC
Ich hatte an anderer Stelle so meine Zweifel, kann mich aber nicht erinnern, ob das bei einem Beitrag von Beni Black oder von jemand anderem war.

Es gibt ja die Regel 27 in den "Unofficial list of (official) Bitcointalk.org rules, guidelines, FAQ", die die Verwendung von automatisierten Übersetzungswerkzeugen zum Schreiben in lokalen Sprachbereichen verbietet. Ich halte diese Regel auch für sehr nützlich, denn in lokalen Sprachbereichen sollten nur diejenigen auch schreiben, die sich zumindest einigermaßen in der jeweiligen Sprache ausdrücken können, ohne dafür Übersetzer oder andere Hilfsmittel zu benötigen.

Analog zu Übersetzungswerkzeugen sollte man auch keine der KI-Sprachmodelle benutzen, die man wohl auch durchaus dazu anweisen könnte, einen Text z.B. in deutscher Sprache zu verfassen. Ob der dann brauchbar ist, kann ich nicht sagen, da ich bisher keins der Sprachmodelle wirklich benutzt habe. Das ChatGPT-Geseiere, was manche an verschiedenen Stellen voller Begeisterung wiedergeben, geht mir eher auf die Nerven, als daß ich die Begeisterung teilen könnte.


Danke auch hier von mir, daß Beni Black sich dazu geäußert hat. Allerdings glaube ich ähnlich wie Lafu, daß Beni Black vielleicht zumindest teilweise Übersetzungshilfsmittel genutzt hat, siehe Beispiel unten. Grundsätzlich finde ich Beni Blacks Beitrag eine schöne Zusammenfassung, bin bzgl. der Bewertung aber noch etwas hin- und hergerissen.

Der Einsatz von SegWit trägt zur Verbesserung der Formbarkeit bei, indem die Signaturdaten außerhalb der Transaktions-ID verschoben werden. Dies ist wichtig für die Entwicklung fortschrittlicher Zweite-Layer-Lösungen wie dem Lightning-Netzwerk.
Hervorhebung im Zitat durch mich.

Ein wichtigerer Grund für die Einführung von Segwit war die Adressierung des Problems von (engl.) transaction malleability. Ja, malleability kann man mit Formbarkeit übersetzen, aber wer assoziiert mit dem Begriff der Formbarkeit das Problem, um das es hier im Zusammenhang mit Bitcoin geht? Ich wüsste spontan aber auch keinen besseren deutschen Begriff.
Original archived Re: Bitcoin-Adressen; Welche sollten Sie verwenden?
Scraped on 21/06/2025, 18:34:58 UTC
Ich hatte an anderer Stelle so meine Zweifel, kann mich aber nicht erinnern, ob das bei einem Beitrag von Beni Black oder von jemand anderem war.

Es gibt ja die Regel 27 in den "Unofficial list of (official) Bitcointalk.org rules, guidelines, FAQ", die die Verwendung von automatisierten Übersetzungswerkzeugen zum Schreiben in lokalen Sprachbereichen verbietet. Ich halte diese Regel auch für sehr nützlich, denn in lokalen Sprachbereichen sollten nur diejenigen auch schreiben, die sich zumindest einigermaßen in der jeweiligen Sprache ausdrücken können, ohne dafür Übersetzer zu benötigen.

Analog zu Übersetzungswerkzeugen sollte man auch keine der KI-Sprachmodelle benutzen, die man wohl auch durchaus dazu anweisen könnte, einen Text z.B. in deutscher Sprache zu verfassen. Ob der dann brauchbar ist, kann ich nicht sagen, da ich bisher keins der Sprachmodelle wirklich benutzt habe. Das ChatGPT-Geseiere, was manche an verschiedenen Stellen voller Begeisterung wiedergeben, geht mir eher auf die Nerven, als daß ich die Begeisterung teilen könnte.


Danke auch hier von mir, daß Beni Black sich dazu geäußert hat.