Next scheduled rescrape ... never
Version 1
Last scraped
Scraped on 02/07/2025, 09:22:23 UTC
Dann sind es 80%.
Alte Werte um den Bullrun einzuläuten.
Die Glock des Bullen höre ich schon eine ganze Weile läuten. Der Fear and Greed Index ist mir dafür einheitlich viel zu niedrig und google Trends geht weiter abwärts (Suchbegriff Bitcoin, weltweit). Metaplanet kauft, StrategyBTC kauft, twenty one capital kommt vielleicht auch noch mit einem Buy-Posting und die Nachfrage übersteigt immer wieder die täglich neu geminten Bitcoins. In 2028 ist das nächste Halving und da sind es dann noch 220 Bitcoins (etwas mehr) am Tag die neu gemint werden.

Hab gestern glaube etwas von Bloomberg gelesen, dort hieß es die Immobilien Kreditausfälle sind auf einem Höchststand und höher als im Jahr 2008. Wir alle wissen was danach kam, deswegen sind wir heute hier.

Das wundert einen auch schon gar nicht mehr, wenn man zum Teil die Immobilienpreise heute sieht. Da ist selbst ein Zinssatz von 2%schon der blanke Horror für die meisten Käufer. Ich glaube, hier erinnert sich jeder noch an die Zeiten in denen Immobilien recht erschwinglich erschienen. Heute kostet ein Bungalow in jedem größeren Dorf schon ein Vermögen.

Was ich in letzter Zeit oft gehört habe, ist, dass das Refinanzierungsrisiko für viele Immobilienbesitzer jetzt bald zum Tragen kommt. Bei hohen Kaufpreisen war der niedrige Zins teilweise auch sehr trügerisch. Insbesondere für diejenigen, die Minimaltilgungen geleistet haben und jetzt bei großer Restschuld irgendwann in den kommenden Jahren erste Refinanzierungen anstreben müssen.


Ich kenne auch jemanden, der hat irgendwie für 0,83% ein riesiges Objekt kaufen können, aber nur 10 Jahre Bindung gehabt. Irgendwann in 2019. Das liegt dann erstmal alles in weiter Ferne, aber nun graut es ihm schon ein bisschen.

Aber auch interessant wie unterschiedlich die Problemlagen sind: In China gibts wohl zu viele Immobilien, was die Marktpreise drückt, Immobilienentwickler unter Druck setzt und durch sinkende Ist-Bewertungen auch Folgeeffekte für viele andere hat.

In Deutschland herrscht dann wieder das reinste Mangelangebot.


Ein weltweiter Crash mit ordentlich Domino-Effekten würde sich auch nicht besonders positiv auf Bitcoin auswirken. Das könnte - wenn es denn so kommt - mal wieder ein richtiges Bloodbath geben.
Original archived Re: Der Aktuelle Kursverlauf
Scraped on 02/07/2025, 09:17:46 UTC
Dann sind es 80%.
Alte Werte um den Bullrun einzuläuten.
Die Glock des Bullen höre ich schon eine ganze Weile läuten. Der Fear and Greed Index ist mir dafür einheitlich viel zu niedrig und google Trends geht weiter abwärts (Suchbegriff Bitcoin, weltweit). Metaplanet kauft, StrategyBTC kauft, twenty one capital kommt vielleicht auch noch mit einem Buy-Posting und die Nachfrage übersteigt immer wieder die täglich neu geminten Bitcoins. In 2028 ist das nächste Halving und da sind es dann noch 220 Bitcoins (etwas mehr) am Tag die neu gemint werden.

Hab gestern glaube etwas von Bloomberg gelesen, dort hieß es die Immobilien Kreditausfälle sind auf einem Höchststand und höher als im Jahr 2008. Wir alle wissen was danach kam, deswegen sind wir heute hier.

Das wundert einen auch schon gar nicht mehr, wenn man zum Teil die Immobilienpreise heute sieht. Da ist selbst ein Zinssatz von 2%schon der blanke Horror für die meisten Käufer. Ich glaube, hier erinnert sich jeder noch an die Zeiten in denen Immobilien recht erschwinglich erschienen. Heute kostet ein Bungalow in jedem größeren Dorf schon ein Vermögen.

Was ich in letzter Zeit oft gehört habe, ist, dass das Refinanzierungsrisiko für viele Immobilienbesitzer jetzt bald zum Tragen kommt. Bei hohen Kaufpreisen war der niedrige Zins teilweise auch sehr trügerisch. Insbesondere für diejenigen, die Minimaltilgungen geleistet haben und jetzt bei großer Restschuld irgendwann in den kommenden Jahren erste Refinanzierungen anstreben müssen.


Ich kenne auch jemanden, der hat irgendwie für 0,83% ein riesiges Objekt kaufen können, aber nur 10 Jahre Bindung gehabt. Irgendwann in 2019. Das liegt dann erstmal alles in weiter Ferne, aber nun graut es ihm schon ein bisschen.



Ein weltweiter Crash mit ordentlich Domino-Effekten würde sich auch nicht besonders positiv auf Bitcoin auswirken. Das könnte - wenn es denn so kommt - mal wieder ein richtiges Bloodbath geben.